User Manual
Funktionsblöcke 6
ALPHA XL-Steuerung
6 - 38
6.15 Funktionsblock Signalverstärker „Offset Gain“
Der Funktionsblock Signalverstärker dient der Manipulation des Eingangswertes über die fol-
gende Gleichung:
Y = A/B*x + C
Die Werte des Operanden x können über die analogen Eingänge A01 bis A08 eingegeben
werden. Dieser Block wird eigentlich zur Manipulation analoger Eingangswerte verwendet,
kann aber auch für die Manipulation anderer Werte verwendet werden.
Es können auch Grenzwerte als Maximum oder Minimum für Y vorgegeben werden.
Tab. 6.17: Funktionsblock Signalverstärker
Funktion Option Beschreibung
I Eingangspin des Funktionsblocks
FB
Die folgenden drei Optionen können gesetzt werden:
1) 1) Setzen des Ausdrucks der linearen Gleichung
Y = A/B*x+C:
a) Y = Ausgangswert
b) A = Zähler des Verstärkungsfaktors mit konstantem
Wertebereich: -32768–32767
c) B = Nenner des Verstärkungsfaktors mit konstantem
Wertebereich: -32768–32767
d) Analoger Eingangswert von einem der Eingänge A01–A08
e) Offset-Wert mit konstantem Wertebereich: -32768–32767
2) Einstellung des oberen und unteren Grenzwerts:
a) H = oberer Grenzwert mit konstantem Wertebereich:
-32768–32767
b) L = unterer Grenzwert mit konstantem Wertebereich:
-32768–32767
Ausgang
Über diesen Funktionsblock werden lediglich Werte berechnet.
1) Datenausgabe:
a) Das Ergebnis der linearen Gleichung wird auf- oder abgerundet,
wenn der Wert zwischen den Grenzwerten liegt.
b) Wenn kein Signal in den Funktionsblock eingeht, wird das letzte
Ergebnis der linearen Gleichung am Ausgang gehalten.
2) Die folgenden Werte stehen für andere Funktionsblöcke zur Verfü-
gung:
a) Verstärkter Analogwert