User Manual

ALPHA XL-Steuerung
Funktionsblöcke 6
6 - 51
6.19 Funktionsblock Betriebsstundenzähler „Hour Meter“
Der Funktionsblock Betriebsstundenzähler dient der Erfassung der Betriebsdauer eines
Gerätes (Zeitbereich: 0 h bis 32767 h und 0 min bis 59 min). Dies kann für die Durchführung
von periodischen Wartungsarbeiten oder Zeitstudien interessant sein.
Gestartet wird der Betriebsstundenzähler durch ein Eingangssignal. Die erfasste Betriebs-
dauer wird auch bei heruntergefahrenem System oder Spannungsausfällen gespeichert. Ist
eine vorgegebene Sollbetriebsdauer erreicht, wird der Ausgang eingeschaltet. Die Betriebs
-
dauer wird auch bei Erreichen des Sollwertes weiter erfasst. Ein Signal am Löschpin setzt den
Istwert des Betriebstundenzählers auf 0 zurück.
Tab. 6.21: Funktionsblock Betriebstundenzähler
1 ) Betriebablauf Betriebsstundenzähler
Funktion Option Beschreibung
I Eingangspin des Funktionsblocks
C
Löschpin des Funktionsblocks, der den Betriebsstundenzähler auf 0
zurücksetzt.
FB
1) Die Zeiteinheiten sind hh:mm oder mm:ss.
2) Wertebereiche der Zeiteinstellung:
a) 0–32767 Stunden mit Initialwert 0
b) 0–59 Minuten mit Initialwert 0
c) 0–59 Sekunden mit Initialwert 0
Ausgang
1) Der Ausgang wird eingeschaltet wenn die voreingestellte Zeit abge-
laufen ist.
2) Der Funktionsblock hält den aktuellen Wert, wenn am Eingangspin
kein Signal mehr anliegt, und zählt mit diesem Wert weiter, wenn am
Eingangspin wieder ein Signal anliegt.
3) Der Istwert des Betriebstundenzählers wird auf 0 zurückgesetzt,
wenn der Löschpin ein Signal empfängt.
4) Die folgenden Werte stehen für andere Funktionsblöcke zur Verfü-
gung:
a) Eingestellte Stunden
b) Aktuelle Stunden
c) Eingestellte Minuten
d) Aktuelle Minuten