User Manual

ALPHA XL-Steuerung
Funktionsblöcke 6
6 - 67
Tab. 6.28: Einheiten für K
p
Regelungscharakteristik für verschiedene Proportionalfaktoren
Integrierzeitkonstante T
I
. Ein allgemeines Problem bei der P-Regelung ist, dass der Ist-Wert
nicht genau auf den Soll-Wert geregelt werden kann (Abweichungsfehler). Bei der PI-Rege
-
lung wird versucht, dies durch einen integralen Zeitfaktor zu lösen. Die Idee hinter der PI-
Regelung ist eine Anhebung des Effekts der P-Regelung, wenn fortwährend ein Abweichungs
-
fehler besteht. Der Parameter „Integrierzeitkonstante“ kann manuell oder automatisch über die
Auto-Tuning-Funktion eingestellt werden. Der Standardwert für die Integrierzeitkonstante ist
40 (4 Sekunden). Die Integrierzeitkonstante lässt sich in einem Bereich von 1 bis 32767 ein
-
stellen (in Schritten von 100 ms). Ein kleiner Wert für die Integrierzeitkonstante führt zu einem
relativ schnellen Angleich des Istwerts an den Sollwert einem größeren Über- und Unter
-
schwingen.
Hinweis: Die Einstellung auf 0 deaktiviert den Integrationseffekt.
Regelungscharakteristik für verschiedene Integrierzeitkonstanten
Einheit Datentyp Standardwert Bereich
0,1 %
- Analogeingang
- Funktionsblockausgang
- Temperatureingang in Celsius-Skala
7,5 % 0,1 %–3276,7 %
0,01 % - Temperatureingang in Fahrenheit-Skala 0,75 % 0,01 %–327,67 %