User Manual

ALPHA XL-Steuerung
Funktionsblöcke 6
6 - 73
6.22.6 Fehlersuche bei der PID-Regelung
Für bestimmte Anwendungen sind evtl. die beim Auto-Tuning ermittelten Parameter nicht opti-
mal. In diesem Fall ist eine manuelle Abstimmung der Regelparameter erforderlich. Hinweise
hierzu finden Sie bei der Beschreibung der einzelnen Regelparameter. Die folgenden Faustre
-
geln sollen als grobe Anleitung zur Einstellung der Parameter dienen:
Verhalten, wenn K
P
verkleinert wird:
Der Istwert steigt langsam an und stabilisiert sich langsam ohne Überschwingen.
Verhalten, wenn T
I
vergrößert wird:
Der Istwert stabilisiert sich langsam auf den Sollwert. Die Einschwingzeit (bis der Istwert
den Sollwert erreicht hat) ist gering.
Verhalten, wenn T
D
vergrößert wird:
Der Istwert erreicht schnell den Sollwert. Die Einschwingzeit wird größer.