User Manual
Funktionsblöcke 6
ALPHA XL-Steuerung
6 - 82
6.25 Funktionsblock Subtraktion
Der Funktionsblock subtrahiert die Eingänge A und B und gibt das Ergebnis Y aus.
Tab. 6.34: Funktionsblock Subtraktion
Setzen des Funktionsblocks Subtraktion über die Alpha XL-Steuerung
1 ) Bestimmen Sie den im Funktionsblock zu verwendenden Eingangspin.
2 ) Bewegen Sie den Cursor auf den Funktionsblock und betätigen Sie die Taste „OK“. Das
Editiermenü für den Funktionsblock wird wie folgt angezeigt:
3 ) Betätigen Sie die Taste „OK“ und wählen Sie die Einstellungen für den Funktionsblock
über die Tasten „왖“ und „왔“. Die Subtraktion y=A-B muss gewählt sein.
4 ) Wählen Sie die Option A und betätigen die Taste „OK“. Die Werte für die Konstante A kön-
nen als Direkt- oder Analogwert, oder als Funktionsblockwert eingegeben werden.
5 ) Wiederholen Sie Schritt 4 für die Konstante B und betätigen Sie die Taste „ESC“, um in die
Funktionsblockanzeige zurückzukehren.
Funktion Option Beschreibung
I Eingangspin des Funktionsblocks
FB
Der Funktionsblock verarbeitet den Ausdruck Y = A - B.
Die Werte für Y, A und B liegen im Bereich: -32768–32767
a) A,B
- Konstanter Wert (Einstellbereich: -32768–32767)
- Analoger Wert
- Funktionsblockwert
Ausgang
1) Wortausgabe
Wenn der Eingangspin eingeschaltet ist, wird die Subtraktion Y=A-B
ausgeführt und das Ergebnis als Wortausgabe ausgegeben. Wenn
der Eingangspin ausgeschaltet ist, wird der Ausdruck nicht ausge
-
führt und das Ergebnis Y der letzten Subtraktion gehalten.
2) Bitausgabe
- Verarbeitungsergebnis Y < 32768: Der Ausgangspin wird einge-
schaltet und das Ergebnis Y auf -32767 gesetzt.
- Verarbeitungsergebnis Y > 32767: Der Ausgangspin wird einge-
schaltet und das Ergebnis Y auf 32767 gesetzt.