User Manual
Einleitung 1
Α
LPHA XL-Steuerung
1 - 2
1.1 Besonderheiten der Alpha XL-Serie (AL2)
• Bildschirmmeldungen und Funktionsblockdaten
Die Alpha XL-Serie kann den Betriebszustand und Alarme als Meldungen über den LCD-
Monitor anzeigen. Der Wert von Timern und Countern kann im laufenden Betrieb (RUN-
Modus) geändert werden.
- Gesamtzahl der am Bildschirm darstellbaren Zeichen: 12 Zeichen x 4 Zeilen
- Anzeige von Meldungen, Werten (Soll- und Ist-) von Timern oder Countern, analoge
Werte, etc.
• Programmeingabe
Die Alpha XL-Serie kann direkt über das Bedienfeld an der Vorderseite der Steuerung pro-
grammiert werden. Optional können Sie die Alpha XL-Steuerung auch über die WIN-
DOWS basierende Programmier-Software AL-PCS/WIN-EU Version 2.0 programmieren.
Hier können über eine grafische Programmieroberfläche einzelne Funktionsblöcke zu
einem Programm miteinander verbunden werden.
• Erweiterte Uhrfunktion
Die Tages- und Wochen-Timer-Funktion
• Analogeingang, 0–10 V/0–500
Die DC-Eingänge der Alpha XL-Steuerung verarbeitet Signale von 0–10 V mit einer Auflö-
sung von 0–500.
• Hight-Speed-Counter, max. 1 kHz
Die Steuerung verfügt bei Verwendung der AL2-4EX EI1 und EI2 über zwei erweiterte
High-Speed-Counter.
• Hochstromiger Ausgang
Am Hauptmodul AL2-14MR-*: O01–06, AL2-24MR-D:O01–04 beträgt der Strom je Relais-
ausgang 8 A/COM. Der Strom am Transistorausgang des Erweiterungsmoduls beträgt
1
A/COM.
• GSM-Funktion
Die Alpha XL-Steuerung kann über GSM eine SMS-Nachricht an ein Mobiltelefon oder
über einen Standard-Provider an eine bestimmte E-Mail-Adresse senden oder umgekehrt
auch empfangen.
• Erweitertes Protokoll
Die Alpha XL-Steuerung verfügt über ein neues Kommunikationskonzept. Dies erlaubt
dem Anwender über das erweiterte Protokoll das Monitoren, Bearbeiten und Eingeben
von Ist- und Sollwerten in Funktionsblöcken. Dies erfolgt über einen an die Steuerung
angeschlossenen PC.
• Eingebautes EEPROM
Das eingebaute EEPROM erübrigt eine Backup-Batterie für die Datenspeicherung bei
Spannungsabfall.
• Unterstützung von 6 Sprachen
Über das Hauptmenü kann die Sprachauswahl aus sechs Sprachen erfolgen. Dies sind
Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Schwedisch.
• LCD-Bildschirm
Der vergrößerte LCD-Bildschirm erlaubt eine für den Anwender deutlichere Datenanzeige
und erlaubt der Alpha XL-Steuerung die Darstellung von Daten als Balkendiagramme oder
anderen grafischen Darstellungsformen.
• Erweiterter Speicher
Der CPU-Speicher der neuen Alpha XL-Steuerung erlaubt das Speichern von maximal
200 Funktionsblöcken in einem Programmalgorithmus und verfügt über eine Speicherka-
pazität von 5000 Byte.