User Manual
ALPHA XL-Steuerung
Funktionsblöcke 6
6 - 91
6.30.1 Eingang
Bei eingeschaltetem Eingang wird eine SMS an die angegebene Telefonnummer geschickt.
Während der Sendung hat das Ausschalten des Eingangs keinen Einfluss auf den Sendevor
-
gang. Dieser wird erst nach der erfolgreichen Übertragung der SMS oder nach drei Sendever-
suchen beendet.
Der Zustand des Eingangs wird ignoriert, wenn der Ausgang eingeschaltet oder der Funktions-
block im Wartezustand ist.
6.30.2 Ausgang
Das Ausgangssignal wird eingeschaltet, wenn die SMS-Mitteilung erfolgreich gesendet oder
der letzte Wiederholversuch abgeschlossen wurde. Der Ausgang wird nach der erfolgreichen
Übertragung der SMS oder dem letzten Sendeversuch eingeschaltet.
Falls der Eingang noch eingeschaltet ist, bleibt auch der Ausgang eingeschaltet. Wurde der
Eingang während des Sendens des SMS ausgeschaltet, wird der Ausgang nach der Bearbei
-
tung des Funktionsblocks nur für einen Programmzyklus eingeschaltet. Nachdem das Initiali-
sierungssignal zurückgesetzt wurde, werden alle weiteren Signale ignoriert, bis der Ausgang
zurückgesetzt wurde.
6.30.3 Ausgang für Wort-Operanden
Der Zustand der Datenübertragung kann in einen Wort-Operanden eingetragen werden. Der
Inhalt kann im Programm abgefragt oder mit dem Funktionsblock Anzeige „Display“ auf der
LC-Anzeige der Alpha XL-Steuerung dargestellt werden.
Tab. 6.41: Ausgabe Wortoperand
*) Der Funktionsblock wird in den Wartezustand versetzt, wenn ein anderer Funktionsblock
GSM/SMS bearbeitet wird, wenn das Modem nicht initialisiert ist oder während mit
AL-PCS/WIN-EU per Fernzugang auf die Steuerung zugegriffen wird.
Hinweis: Das Datenwort wird im Hexadezimalformat angezeigt, aber die Tabelle wird in Binär-
form ausgegeben. Wird das Bit b2 gesetzt, wird z. B. über den Wortausgang der Wert 00x4
(hex) angezeigt. Es ist möglich, dass mehr als ein Bit gleichzeitig gesetzt wird.
Bit Beschreibung
b0 Datenübertragung beendet
b1 Datenübertragung oder Sendeversuch wird bearbeitet.
b2 Datenübertragung ist im Wartezustand.*
b3 Datenübertragung gescheitert
b4
Wegen eines fehlerhaften SMS-Parameters konnte die SMS nicht gesendet
werden.
b5–b15 Reserviert (immer „0“)