User Manual

Funktionsblöcke 6
ALPHA XL-Steuerung
6 - 106
6.31.2 SMS-Befehle
Über die in der SMS-Nachricht enthaltenen Befehle kann der Bit-Ausgang oder der Wort-Aus-
gang des Funktionsblocks geschaltet werden.
Bit-Ausgabemodus / Wort-Ausgabemodus
Im Bit-Ausgabemodus können zwei Befehlstexte festgelegt werden, ein Befehlstext (cmd1)
zum Setzen (EIN) des Bit-Ausgangs, und ein optionaler Befehlstext (cmd2) zum Zurücksetzen
(AUS) des Bit-Ausgangs.
Im Wort-Ausgabemodus kann der Befehlstext (cmd3) als Funktionsblockparameter gesetzt
werden.
Jeder Befehl kann aus bis zu 32 Zeichen bestehen.
In der übertragenen SMS-Nachricht muss auf den Befehlstext cmd3 das Gleichheitszeichen
(„=“) und ein Wert folgen. Z.B. cmd3=100.
Der Wert kann positiv oder negativ („-“) sein und muss im Bereich von -32768 bis 32767 lie-
gen. Auf die Wertangabe darf ein Leerzeichen oder das Befehlsbegrenzungszeichen folgen.
Tab. 6.48: Ausgabemodus und Befehlstext
Folgt auf das Gleichheitszeichen „=“ nicht das Zeichen „-“ oder „+“ oder eine Zahl, ist der
Befehl ungültig. In einer SMS-Nachricht können mehrere Befehle übertragen werden, ber nicht
mehr als 10. Alle Befehle müssen dirch des Trennzeichen „.“ (Punkt) abgegrenzt werden.
Leerzeichen direkt vor oder hinter dem Trennzeichen werden ignoriert. Ein abschließendes
Trennzeichen ist nicht erforderlich.
Beinhaltet eine SMS-Nachricht mehr als einen Befehl für einen SMR-Funktionsblock, z.B. um
den Bit Ausgang einzuschalten und um den Bit-Ausgang auszuschalten, wird der erste Befehl
in der SMS-Nachricht ausgeführt. Wurde für das Einschalten des Bit-Ausgangs der gleiche
Befehlstext wie für das Ausschalten des Bit-Eingangs gesetzt, wird der Bit-Ausgang einge
-
schaltet.
Für einen Befehl können die folgenden Zeichen verwendet werden.
Tab. 6.49: Zulässige Zeichen in einem Befehl
Modus Beschreibung FB-Parameter SMS-Text
Bit-Ausgabe
cmd1 zum Einschalten des Ausgangs
cmd2 zum Ausschalten des Ausgangs
cmd1
cmd2
cmd1
cmd2
Wort-Ausgabe cmd3 cmd3 cmd3=
Wert
Gruppe Code Zeichen
1
GSM-7 Bit-Standardalphabet
plus Erweiterungstabelle
<Leerzeichen>
! “ # $ % & ' ( ) * + , - / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ;
< = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V
W X Y Z [ \ ] ^ _ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x
y z { | } Ä Å Æ Ç Ñ Ö Ü à ä å æ è é ì ñ ò ö ù ü
2 Unicode 16 Bit
` á â ç ê ë í î ï ó ô ú û