User Manual

ALPHA XL-Steuerung
Funktionsblöcke 6
6 - 113
6.33 Funktionsblock Zufallsimpulsgeber „Random One Shot“
Dieser Funktionsblock entspricht dem Funktionsblock One Shot, ausser dass der neue Funk-
tionsblock nur über eine zufällig generierte Impulsdauer verfügt. Ein oberer und unterer Zeit-
grenzwert kann in Einheiten zu 10 ms (0.00 bis 327.67 Sekunden), 100 ms (00.0 bis 3267.7
Sekunden) oder 1 s (0 S 32767 Sekunden) für die Zufallswertgenerierung gewählt werden.
Wird der Eingangspin während des Impulsintervalls zurückgesetzt, wird der Ausgang nach
Ablauf der Impulsdauer zurückgesetzt.
Tab. 6.54: Funktionsblock Zufallsimpulsgeber
Hinweis: Die Zeiteinstellung kann nicht mit einer kürzeren Zeit als der Zykluszeit der Steue-
rung erfolgen, da der Funktionsblock Random One Shot dann nicht entsprechend der vorge-
gebenen Impulslänge arbeiten kann. Der Anwender kann die Zykluszeit der Alpha XL-
Steuerung überwachen. Die Zykluszeit hängt vom Anwenderprogramm ab. Somit muss beim
Setzen der Impulsdauer die aktuelle Zykluszeit eines Programms berücksichtigt werden.
Funktion Option Beschreibung
I Eingangspin des Funktionsblocks
C Löschpin des Funktionsblock
FB
1) Eine Zufallszeit wird zwischen dem oberen und unteren Grenzwert
generiert.
2) Der Zufallswert wird nur bei eingeschaltetem Eingangssignal gene-
riert.
3) Ein Signal am Löschpin setzt den Ausgang, den Zufallswert und die
aktuelle Zeit zurück.
4) Ist der obere Grenzwert gleich oder größer als der untere Grenz-
wert, wird die One Shot-Zufallszeit in dem Bereich zwischen dem
oberen und dem unteren Grenzwert generiert.
5) Ist der obere Grenzwert kleiner als der untere Grenzwert, wird die
One Shot-Zufallszeit in dem Bereich zwischen 0 und dem oberen
Grenzwert oder zwischen dem unteren Grenzwert und 32767 gene
-
riert.
6) Ist der untere Grenzwert = oberen Grenzwert, wird die One Shot-
Zufallszeit gleich dem unteren Grenzwert = oberen Grenzwert
gesetzt.
7) Zeiteinheiten: 10 ms, 100 ms oder 1 s (siehe Hinweis)
Ausgang
1) Die folgenden Werte stehen für andere Funktionsblöcke zur Verfü-
gung:
a) One Shot-Zufallszeit
b) Aktueller One Shot-Wert