User Manual
ALPHA XL-Steuerung
Erstellung eines Programms 7
7 - 3
7.3.2 Durch Funktionsblöcke scrollen über Adressen
(siehe Abs. 4.6.1)
Nach der Herstellung zum Ausgangsblock O01 bewegen Sie den
Cursor einen Schritt nach rechts, so dass die Adresse 01 blinkt.
Scrollen Sie nun durch Betätigen der Taste „+“ zum Eingangsblock
I02. (Dabei scrollen Sie durch die Ausgänge, die Systembits und die
Tasten, bis Sie dann zu den Eingängen kommen.)
Bewegen Sie den Cursor einen Schritt nach rechts, so dass der
Blockausgangspin blinkt. Verbinden Sie nun den Eingangsblock I02
mit dem OR-Funktionsblock (durch die gleiche Vorgehensweise wie
bei der Verbindung des Eingangsblocks I01 mit dem OS-Funktions
-
block). Die Eingangspins des OR-Funktionsblocks sind alle gleich,
Sie können einen beliebigen Eingangspin wählen. (Die Tastenfolge
für das Hinzufügen des OR-Funktionsblocks ist: „OK“, scrollen aus
„AddFB“, „OK“, scrollen auf „OR“, „OK“, „OK“.).
Bei immer noch blinkendem Ausgangspin des OR-Funktionsblocks betätigen Sie die Taste „+“.
Der Ausgangspin des OR-Funktionsblocks kann mit einem weiteren Eingangspin verbunden
werden.
Scrollen Sie auf „B01OS“, und bestätigen Sie mit „OK“. Der OR-
Funktionsblock und der OS-Funktionsblock können über den noch
freien Löscheingang am OS-Funktionsblock miteinander verbunden
werden. Da der Eingangspin des OS-Funktionsblocks bereits ver
-
bunden ist und durch eine gefülltes Dreieck angezeigt wird, kann
hier keine weitere Verbindung erfolgen.
Betätigen Sie die Taste „OK“, um die Ve
rbindung mit dem Löschpin C
herzustellen.
7.3.3 Verwenden des Sprungbefehls
(siehe Abs. 4.6.3)
Betätigen Sie die Taste „ESC“, um in das Menü „Editieren“ zu wechseln. Wählen Sie die Funk-
tion „Sprung“. Über die Cursortaste F wechseln Sie in die Spalte „I“. Betätigen Sie die Taste
„+“, bis Sie zu „I03“ gelangen. Bestätigen Sie mit „OK“. Der Eingangsblock I03 sollte nun in der
LCD-Anzeige erscheinen.
Verbinden Sie den Eingangsblock I03 mit dem OR-Funktionsblock
(E, „+“, scrollen zu „B02OR“ (es dürfte nicht erforderlich sein, den
Cursor zu bewegen), „OK“, „OK“).