User Manual

ALPHA XL-Steuerung
Erstellung eines Programms 7
7 - 5
7.4 Einstellung der Funktionsblockparameter
(siehe Abs. 4.5.1)
Nun müssen noch die Optionen der verwendeten Funktionsblöcke
eingestellt werden. Bewegen Sie den Cursor nach links auf den SR-
Block, dessen Adresse 03 blinken muss. Betätigen Sie die Taste
„OK“, um in das Menü „FB editieren“ zu gelangen. Betätigen Sie
noch einmal die Taste „OK“, das Menü „FB-Param“ wird geöffnet.
Wählen Sie die Option „Reset“, und bestätigen Sie mit „OK“.
Dies ist die einzige Option, die im Funktionsblock SR einzustellen ist. Kehren Sie durch Betäti-
gung der Taste „ESC“ auf die FDB-Ebene zurück.
Der OR-Funktionsblock verfügt, wie alle anderen Logik-Funktionsblöcke auch, über keine
Optionen, die eingestellt werden können oder müssen.
Wechseln Sie zum Funktionsblock „OneShot“. Wählen Sie dazu die
Sprungfunktion, bewegen Sie sich entlang der Verbindungen oder
scrollen Sie durch Betätigung der Taste „+“ auf den Funktionsblock.
Öffnen Sie das Menü „FB-Param“. (Wenn die Funktionsblock
-
adresse 01 blinkt, betätigen Sie zweimal die Taste „OK“.).
Der Funktionsblock „OneShot“ erlaubt die Festlegung von drei ver-
schiedenen Zeiteinheiten: 10 ms, 100 ms und 1 s.
Betätigen Sie die Taste „OK“ und wählen Sie dann erneut die Option
„FB-Param“. Betätigen Sie die Taste „OK“. Der Funktionsblock „OS“
verfügt über zwei Seiten mit Optionen. Wählen Sie die Option „Puls
-
form“. Betätigen Sie die Taste „OK“.