User Manual
ALPHA XL-Steuerung
Anhang 8
8 - 3
8.3 System-Bits
System-Bit Beschreibung
M01 Immer eingeschaltet
M02 Immer ausgeschaltet
M03 Abwechselnd 0,5 s ein- und 0,5 s ausgeschaltet
M04 EIN bei RTC-Datenfehler
M05 EIN bei Sommerzeit
M06 EIN: Kommunikationsfehler des AS-Interface
M07 EIN: Kommunikationsfehler bei fehlerhafter AS-Interface-Spannungsversorgung
M08
EIN: Umschaltung vom Stopp in den RUN-Betrieb (nur bei Alpha XL-Steuerung)
Das EIN-Signal hat die Funktionalität eines Pulsausgangs. Ist der RUN-Betrieb einge-
stellt, befindet sich das System-Bit M08 im AUS-Zustand.
M09
AUS: Umschaltung vom Stopp in den RUN-Betrieb (nur bei Alpha XL-Steuerung)
Das AUS-Signal hat die Funktionalität eines Pulsausgangs. Ist der RUN-Betrieb einge-
stellt, befindet sich das System-Bit M09 im EIN-Zustand.
M10 EIN: DCF77 decodierung aktiv
M11 PULS: DCF77 Decodierung erfolgreich abgeschlossen, RTC gesetzt
M12
EIN: Wenn CD (DCD)-Signal eingeschaltet wird
Das CD-Signal wird vom Modem versendet.
M13 EIN: Zugriff auf GSM-Netzwerk ist freigegeben.
M14 EIN: Auf die Alpha XL-Steuerung wird per GSM zugegriffen.
M15 EIN: DCF77 Decodierung erfolglos abgebrochen
M16 EIN: Externe Spannungsversorgung des 2DA-Adapters ist eingeschaltet.
M17 EIN: Defekter Sensor an I01
M18 EIN: Defekter Sensor an I02
M19 EIN: Defekter Sensor an I03
M20 EIN: Defekter Sensor an I04
M21 EIN: Defekter Sensor an I05
M22 EIN: Defekter Sensor an I06
M23 EIN: Defekter Sensor an I07
M24 EIN: Defekter Sensor an I08