User Manual
ALPHA XL-Steuerung
Tasten, Menüs und LCD-Anzeigen 3
3 - 1
3. Tasten, Menüs und LCD-Anzeigen
3.1 Optionale Menüanweisungen
Die Alpha XL-Steuerung verfügt über vier Menüs, die den Anwender durch die umfangreichen
Optionen der Alpha XL-Steuerung führen. Das Betriebsmenü „RUN“ kann nur während des
Betriebs der Alpha XL-Steuerung ausgeführt werden. Das Stopp-Menü kann nur im gestopp
-
ten Zustand der Alpha XL-Steuerung ausgeführt werden. In beiden Menüs können viele der
Optionen und Programmierparameter aufgerufen werden. Das Editiermenü und das Funkti
-
onsblock-Editiermenü können im Editierbetrieb oder im Monitorbetrieb ausgeführt werden.
Verwenden Sie die Taste „OK“, um Programmieroptionen einzugeben oder Daten in den
Spei-cher zu schreiben.
Nehmen Sie am Bildschirm zuerst alle Dateneinstellungen vor, bevor Sie die Daten in den
Speicher schreiben. Bei einer Option mit mehreren Bildschirmseiten bestätigen Sie jede ein
-
zelne Seite nach der Dateneingabe mit der Taste „OK“.
Über die Taste „ESC“ verlassen Sie ein aktuelles Menü und gelangen zurück zu dem
übergeordneten Menü. Um zum Hauptmenü zurückzukehren, müssen Sie unter Umständen
die ESC-Taste mehrfach nacheinander betätigen, da jeweils nur das aktuelle Untermenü
geschlossen wird. Alle Daten, die nicht durch die Betätigung der Taste „OK“ gespeichert
wurden, gehen bei Betätigung der Taste „ESC“ verloren.
3.2 Der Stoppbetrieb
3.2.1 Hauptmenü
Der Stoppbetrieb ist das erste Menü der Alpha XL-Steuerung. Nach dem Einschalten der
Spannungsversorgung an der Alpha XL-Steuerung wird zuerst die Ein-/Ausgangsliste ange
-
zeigt. Betätigen Sie eine beliebige Taste, um in das Hauptmenü des Stoppbetriebs zu wech-
seln.
Beschreibung des Menüs:
• Run: Ausführung des aktuell im Speicher gespeicherten Ablaufprogramms
• TS-Param: Einfaches Menü zum Editieren von Zeitschaltern aus dem Hauptmenü heraus
(Nur wählbar, wenn ein Zeitschalter-Funktionsblock ausgewählt wurde)
• Editieren: Wechsel auf die FBD-Basis zum Programmieren
Beim Editieren überschreiben Sie das im Speicher aktuell gespeicherte Ablaufprogramm.
Wenn das Programm im Speicher nicht überschrieben werden soll, kann das Ablaufpro
-
gramm aus dem Speicher auf einer Speicherkassette AL2-EEPROM-2 oder über die Soft-
ware AL-PCS/WIN-EU Version 2.32 oder höher gespeichert werden.
• UhrSetzen: Einstellen der Echtzeituhr (siehe Abs. 3.7.3)
• LANGUAGE: Wählen Sie hier die Menüsprache für die Alpha XL-Steuerung. Die Spra-
chen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Schwedisch werden ange-
boten.
• Weitere: Siehe Abs. 3.2.2