User Manual
Tasten, Menüs und LCD-Anzeigen 3
ALPHA XL-Steuerung
3 - 20
3.6.5 Menü „Sommerzeit“
Das Menü „Sommerzeit“ bietet die folgenden Optionen:
• Abbrechen: Beendet das Menü „Sommerzeit“
• Man. Ein: Stellt die Uhrzeit um eine Stunde vor
• Datentyp: Bestimmen Sie benutzerdefiniert das Einschaltdatum, das Ausschaltdatum und
die Zeitdifferenz
• UK-Typ: Letzter Sonntag im März bis ersten Sonntag im November
• US-Typ: Erster Sonntag im April bis letzten Sonntag im Oktober
• EU-Typ: Letzter Sonntag im März bis vierten Sonntag im Oktober
Wird die Option „Sommerzeit“ für die Zeitanzeige eingestellt, wird in der Anzeige der Uhrzeit
der Stunde ein „s“ vorausgestellt.
Einstellung der Sommerzeit:
1 ) Wählen Sie die Option „Weitere“ im Hauptmenü.
2 ) Wählen Sie „Sommerzeit“.
3 ) Scrollen Sie auf die gewünschte Einstellung.
4 ) Bestätigen Sie Ihre Einstellungen durch Betätigung der Taste „OK“.
5 ) Wird die Option „Sommerzeit“ für die Zeitanzeige eingestellt, wird in der Anzeige der Uhr-
zeit der Stunde ein „s“ vorausgestellt. Liegt das Datum ausserhalb des Einstellbereichs,
erfolgt keine sichtbare Anzeige.
3.6.6 Menü „DispPassw.“
Über dieses Menü können in der Alpha XL-Steuerung drei unterschiedliche Sicherheitsebenen
zum Schutz vor unbefugter Änderung von Programmparametern eingegeben werden. Ein
nicht authorisierter Anwender kann zwar durch die Menüs oder ein Programm navigieren,
kann aber ohne die Eingabe eines authorisierenden Passworts keine Parameteränderungen
vornehmen. Über die Alpha XL-Steuerung oder die VLS-Software können drei Passworte ver
-
geben werden, wovon jedes den Zugriff auf mehrere angezeigte Programmparameter steuern
kann.
Die Sicherheitsebene für einen angezeigten Parameter kann nur über die VLS-Software zuge-
wiesen werden. Ein aktuelles Passwort kann aber auch über die Alpha XL-Steuerung gesetzt,
geändert oder gelöscht werden.
Eingabe eines Passworts für eine Sicherheitsebene:
1 ) Wählen Sie das Menü „Weitere“.
2 ) Wählen Sie in diesem Menü die Option „DispPassw.“.
3 ) Wählen Sie „Ebene 1“, „Ebene 2“ oder „Ebene 3“.
4 ) Die Eingabe des Passworts erfolgt über die Tasten „+“,„-“ und die Pfeiltasten.
5 ) Bestätigen Sie Ihre Einstellungen durch Betätigung der Taste „OK“.
Löschen eines Passworts:
1 ) Wählen Sie das Menü „Weitere“.
2 ) Wählen Sie in diesem Menü die Option „DispPassw.“.
3 ) Wählen Sie eine der mit einem Schlüsselsymbol gekennzeichneten „Ebene 1“, „Ebene 2“
oder „Ebene 3“.
4 ) Geben Sie das Passwort über die Tasten „+“, „-“ und die Pfeiltasten ein.
5 ) Bestätigen Sie Deaktivierung durch Betätigung der Taste „OK“.