User Manual
ALPHA XL-Steuerung
Direkte Programmierung 4
4 - 1
4. Direkte Programmierung
Für die Programmierung der Alpha XL-Steuerung reichen die Tasten an der Frontseite der
Steuerung aus. In den folgenden Absätzen wird beschrieben, wie Sie Funktionsblöcke
miteinander verbinden und trennen, Programmparameter einstellen, Funktionsblöcke einfügen
und wie Sie sich im Programm bewegen können. Das Menü „Editieren“ hat im Stoppbetrieb
volle Programmierkapazität. In der Überwachung während des Run-Betriebs (Menü „Monitor“)
können Sie Funktionsblockwerte oder Parameter verändern, aber das Ablaufprogramm nicht
bearbeiten, verändern oder löschen.
4.1 Verfügbare Funktionsblöcke
Die Anzahl der Ein- und Ausgänge hängt von der verwendeten Alpha XL-Steuerung ab und
kann im Hauptmenü unter der Funktion „Version“ abgefragt werden. Es stehen Konfiguratio
-
nen mit jeweils 8 Ein- und 6 Ausgängen oder 15 Ein- und 9 Ausgängen bei den jeweiligen
Alpha XL-Steuerungen zur Auswahl.
In einem Programm können bis zu 200 Funktionsblöcke oder 5000 Bytes Speicherplatz
verwendet werden. Die Anzahl der Funktionsblöcke addiert sich aus der Anzahl in einem
Programm verwendeter Funktionsblöcke. Die 8 Tastenblöcke und die 14 Systembitblöcke
stehen in jedem Programm in vollem Umfang zur Verfügung. Eingangsblöcke,
Ausgangsblöcke, Systembits, erweiterte Eingänge, erweiterte Ausgänge, AS-I-Ausgänge,
Steuerbits und Tasten zählen nicht zu den in ihrer Anzahl auf 200 beschränkten
Funktionsblöcken.