User Manual

ALPHA XL-Steuerung
Direkte Programmierung 4
4 - 9
4.9 Der Monitorbetrieb
Im Monitorbetrieb können Funktionsblockwerte und Ausgangszustände angezeigt und
bearbeitet werden. Bei der Aktivierung des RUN-Betriebs schaltet die Alpha XL-Steuerung
automatisch die Anzeige auf die Zustandsanzeige zurück. Betätigen Sie hier eine beliebige
Taste, um das RUN-Menü zu öffnen. Wählen Sie hier die Funktion „Monitor“. Das
Ablaufprogramm wird in der Anzeige angezeigt. Sie können sich im Monitor-Menü genauso
entlang der Verbindungspfade bewegen, wie dies für den Editierbetrieb bereits beschrieben
wurde.
4.9.1 Monitoren/Bearbeiten von Funktionsblockwerten
Bewegen Sie den Cursor auf den Funktionsblock, den Sie monitoren und bearbeiten möchten.
Die Funktionsblockwerte können überwacht und bearbeitet werden. Eine Änderung, die Sie an
einem Istwert vornehmen, ist nur für den Monitorbetrieb gültig. Änderungen, die Sie an den
Sollwerten und Vergleichsdaten vornehmen, werden im Systemspeicher gespeichert.
Tab. 4.1: Funktionsblöcke „Erzwungenes Schalten“
(1) Ein erzwungenes Ein-/Ausschalten ist möglich, der Status wird jedoch über die Hardware
bestimmt.
(2) Ein erzwungenes Ein-/Ausschalten ist möglich, der Status wird jedoch über das Programm
bestimmt.
(3) Ein erzwungenes Ein-/Ausschalten ist nicht möglich.
Typ Abkürzung Erzwungenes Schalten
Eingang In (1)
EI (1)
Ein (2)
Ausgang Out (2)
E0 (2)
Aus (2)
Taste K (3)
System-Bit M (3)
Steuer-Bit N (2)
Funktionsblock B (3)