Installation manual

23
* Die Kältemitteladresse mit dem DIP-Schalter der Außenanlage einstellen.
1 Verdrahtung von der Fernbedienung
Der Draht ist an TB5 (Klemmleiste für Fernbedienung) angeschlossen (nicht polar).
2 Wenn eine andere Kältemittelsystem-Gruppierung verwendet wird.
Mit der achen MA Fernbedienung können bis zu 16 Kältemittelsysteme als eine Gruppe
gesteuert werden.
Hinweis:
BeieinemEinfachkältemittelsystem(doppelt/dreifach),istkeineVerdrahtung
2
erforderlich.
A Außenanlage
B Innenanlage
C Haupt-Fernbedienung
D Neben-Fernbedienung
E Standard 1:1 (Kältemitteladresse = 00)
F Simultan-Doppelanlage
(Kältemitteladresse = 01)
F Simultane Dreifachanlage
(Kältemitteladresse = 02)
E SW 1 - 3 ~ 6
F SW 1 - 3 ~ 6
G SW 1 - 3 ~ 6
9. KontrolledesSystems(Fig.9-1)
SW1-Funktions-
tabelle
<SW1>
Funktion
Betrieb gemäß Schaltereinstellung
ON/EIN OFF/AUS
SW1-
Funktions-
einstellungen
1
Vorgeschriebene Entei-
sung
Start Normal
2
Fehlerhergang gelöscht
Start Normal
3
4
5
6
Adresseneinstellung des
Kältemittelsystems
Einstellungen für Außenan
-
lagenadressen 0 bis 15
ON
OFF
Fig.9-1
TB1
A GFA
A
E
B B B B B
B
DC
TB1 TB1
TB4
TB5
TB4
TB5
TB4 TB4
TB5
TB4 TB4
1
1
2
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
3 4 5 6
3 4 5 6
3 4 5 6
2
8. SpezielleFunktionen
8.3. Kältemittelsammeln(Abpumpen)
Gehen Sie zum Sammeln des Kältemittels wie im Folgenden beschrieben vor, wenn die
Innen- oder die Außenanlage an einen anderen Aufstellungsort transportiert werden soll.
1 Schalten Sie die Anlage ein (Leistungsschalter).
* Vergewissern Sie sich nach dem Einschalten, dass auf der Fernbedienung nicht
“CENTRALLY CONTROLLED” (ZENTRAL GESTEUERT) angezeigt wird. Falls
“CENTRALLY CONTROLLED” (ZENTRAL GESTEUERT) angezeigt wird, kann das
Sammeln (Abpumpen) des Kältemittels nicht normal abgeschlossen werden.
2 Stellen Sie nach dem Schließen des Gassperrventils den SWP-Schalter auf der Schaltta-
fel der Außenanlage auf ON/EIN ein. Der Kompressor (Außenanlage) und die Ventilatoren
(Innen- und Außenanlagen) beginnen zu arbeiten und der Kältemittelsammelvorgang
setzt ein. LED1 und LED2 auf der Schalttafel der Außenanlage leuchten.
* Stellen Sie den SWP-Schalter (ein Tastschalter) nur dann auf ON/EIN, wenn die
Anlage ausgeschaltet ist. Allerdings kann der Kältemittelsammelvorgang auch dann
nicht durchgeführt werden, wenn die Anlage ausgeschaltet und der SWP-Schalter
weniger als drei Minuten, nachdem sich der Kompressor ausschaltet, auf ON/EIN
eingestellt wird. Warten Sie, bis der Kompressor mindestens drei Minuten lang
ausgeschaltet ist, und stellen Sie dann den SWP-Schalter erneut auf ON/EIN.
3 Da die Anlage sich automatisch etwa zwei bis drei Minuten nach dem Sammeln des
Kältemittels ausschaltet (LED1 und LED2 leuchten), stellen Sie sicher, dass das Gas
-
sperrventil unverzüglich geschlossen wird. Wenn LED1 und LED2 leuchten und die
Außenanlage ausgeschaltet ist, öffnen Sie das Flüssigkeitssperrventil vollständig, und
wiederholen Sie dann nach Ablauf von drei Minuten Schritt
2.
* Wenn das Sammeln des Kältemittels normal abgeschlossen wurde (LED1 und LED2
leuchten), bleibt die Anlage ausgeschaltet, bis die Stromversorgung unterbrochen
wird.
4 Unterbrechen Sie die Stromversorgung (Leistungsschalter).
* Beachten Sie, dass bei langen Verlängerungsrohren möglicherweise kein Abpumpen
durchgeführt werden kann. Achten Sie beim Abpumpen darauf, dass der Unterdruck
auf nahezu 0 MPa (Druckmesser) abgesenkt wird.
BG79U791K01_de.indd 23 9/18/2007 9:20:48 AM