Operation Manual

14 © STULZ GmbH, Hamburg
Reinigen Sie den Filter in regelmäßigen Abständen.
Wenn der Filter verstopft…
Fällt die Kühl-/Heizleistung ab. Darüberhinaus wird Strom verschwendet und die
Anlage läuft mit höherem Geräuschpegel.
Ein verstopfter Filter kann zum Ausfall der Anlage führen.
Kondensat sammelt sich an und tropft von der Anlage während des Kühlbetriebs.
Blockieren Sie nicht die Einzus-/Abzugsöffnungen am Innengerät oder der Außeneinheit.
Vermeiden Sie eine gewaltsame Handhabung der Klimaanlage, da dies zum Ausfall der Anlage führen kann.
Stellen Sie eine angenehme Raumtemperatur ein
Eine überhöhte Kühlung oder übermäßiges Heizen kann gesundheitsschädlich sein. Zudem verschwenden Sie Strom.
Passen Sie die Luftstromrichtung ordnungsgemäß an
Setzen Sie sich nicht direkt dem Luftstrom von der Klimaanlage über längere Zeiträume hinweg aus. Schützen Sie
Haustiere und Pflanzen vor direktem Luftstrom.
Kalte Füße trotz Heizung
Es wird bei hohen Decken und unzureichender Luftverteilung bis in den Fußbodenbereich der Einsatz eines Ventilators
Empfohlen. Wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Händler
Schützen Sie sich vor direkter Sonneneinstrahlung und vermeiden Sie Zug
Bringen Sie zur Kühlung Jalousien und Gardinen an Fenstern an, um direkte Sonneneinstrahlung zu verhindern.
Schließen Sie, außer zu Lüftungszwecken, alle Fenster und Türen.
Stoppen Sie bei Gewitter den Betrieb und schalten Sie den Netzstrom aus, wenn die Chance eines Blitzeinschlags besteht
Mangelnde Vorsichtsmaßnahmen können zum Ausfall der Klimaanlage führen.
Der Filter sollte jedes Mal,
wenn die Meldung „FILTER
CLEANING“ erscheint, sowie
am Ende der Kühl- oder
Heinzsaison gereinigt werden.