Operation Manual

20 © STULZ GmbH, Hamburg
Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Das Gerät funktioniert nicht
Unzureichende Kühl- oder Heizleistung
Unzureichende Kühlleistung
Unzureichende Heizleistung
FEHLERBEHEBUNG
Ist der Netzstrom eingeschaltet?
Gab es einen Stromausfall oder
ist eine Sicherung
Ist der Sicherungsschalter aktiviert?
Dies kann gefährlich sein. Schalten Sie
umgehend den Netzstrom aus und
wenden Sie sich an den Händler, von
dem Sie die Klimaanlage erworben
haben.
Ist der Luftfilter verstopft?
Befindet sich die verstellbare
Luftklappe in horizontaler
Position (zum Heizen)?
Bei horizontaler Stellung der
Luftklappe erreicht der Luftstrom
möglicherweise nicht den
Fußbodenbereich.
Sind die Lufteinzugs- und
Luftabzugsöffnungen möglicherweise
blockiert?
Ist der Raum oder der
Empfänger direkt dem
Sonnenlicht ausgesetzt?
Befinden sich unerwartete
Wärmequellen im Raum?
Befinden sich zu viele Personen
im Raum?
Kein Luftstrom beim Heizen?
Bereitet die Anlage den Heizbetrieb vor?
(Siehe „Informationen über den Heizbetrieb“)
Wenn die Klimaanlage nach Überprüfung der oben genannten Punkte immer noch nicht erwartungsgemäß
funktioniert, stoppen Sie den Betrieb der Klimaanlage und wenden Sie sich an den Händler, von dem Sie die Anlage
erworben haben.
Bei häufigem Durchbrennen der Sicherung oder des Sicherungsschalters
Bei Wasserundichtigkeiten während des Kühl-7Entfeuchtungsbetriebs
Bei anormalem Betrieb oder Geräuschpegel
Bei Blinken der Prüfanzeige
Hinweis: