Operation Manual
4 © STULZ GmbH, Hamburg
_
____________________________________________________________________________
SICHERHEITSHINWEISE
█ BETRIEBSHINWEISE
Setzen Sie sich nicht über längere Zeit
der Kühlungsluft oder übermäßig
gekühlter Luft aus.
Es kann zu Unwohlsein oder Krankheiten führen.
Stecken Sie nicht die Finger oder lange
Gegenstände in die Luftein-/
abzugsöffnungen.
Der innen betriebene Ventilator hat eine hohe
Drehgeschwindigkeit, die Verletzungen
verursachen kann.
Sollte die Klimaanlage aufgrund einer
Naturkatastrophe wie Überschwemmung
oder Sturm unter Wasser stehen, wenden
Sie sich an den Händler, von dem Sie die
Anlage erwarben.
Der Betrieb der Klimaanlage unter derartigen Umständen
kann zu Ausfall, Stromschlag und/oder Brand führen.
Stoppen Sie unter außergewöhnlichen
Umständen, z.B. bei Versagen der
Anlage, den Betrieb der Klimaanlage,
schalten Sie den Netzstrom aus und
wenden Sie sich an den Händler, von
dem Sie die Klimaanlage erwarben.
Der Betrieb der Klimaanlage unter außergewöhnlichen
Umständen kann zu Ausfall, Stromschlag und/oder
Brand führen.
Das Gebläse kann, selbst wenn es
ausgeschaltet wurde, plötzlich erneut
den Betrieb aufnehmen. Stecken Sie
nicht die Hand oder lange Gegenstän-
de hinein.
Dies kann zu Verletzungen führen.
Wenn das Kühlmittel durch ein Leck abfließt und die
vorgeschriebene Konzentrierung überschritten wird,
kann dies zu Unfällen aufgrund von Sauerstoffmangel
führen. Darüber hinaus kann das Kühlmittel bei Kon-
takt mit Flammen, z.B. von einem Heizlüfter, Raum-
heizkörper oder Kochherd, Giftgase abgeben. Sollten
Sie ein Leck des Kühlmittels feststellen, löschen Sie
alle Flammen im Raum und lüften Sie den Raum.
Vermeiden Sie den Einsatz der Klimaan-
lage zu unsachgemäßen Zwecken, wie
z.B. der Aufbewahrung von Nahrungs-
mitteln, Pflanzen, Tieren, Messgeräten
oder Kunstwerken.
Nahrungsmittel können z.B. verderben.
Bedienen Sie die Tasten nicht mit
nassen Händen.
Dies kann zu Stromschlag führen.
Wenn die Klimaanlage in Umgebungen
betrieben wird, in denen Verbrennungs-
geräte eingesetzt werden, sorgen Sie
dafür, dass der Raum häufig gelüftet wird.
Bei unzureichender Ventilation kann es aufgrund von
Sauerstoffmangel zu Unfällen kommen.
Stellen Sie keine Verbrennungsgeräte
an Orten auf, an denen diese dem
Luftstrom der Klimaanlage direkt
ausgesetzt sind.
Es könnte zu unvollständiger Verbrennung in den
Verbrennungsgeräten kommen.
Vergewissern Sie sich, dass der
Installationssockel usw. nicht durch
langfristigen Betrieb beschädigt wird.
Jegliche Beschädigungen, die nicht behoben
wurden, können den Fall des Gerätes und evtl.
Verletzungen verursachen.
Reinigen Sie die Klimaanlage nicht mit
Wasser.
Dies kann zu Stromschlag führen.
Installieren Sie die Klimaanlage nicht an
Orten, an denen Tieren oder Pflanzen
dem Luftstrom direkt ausgesetzt sind.
Die Tiere oder Pflanzen können Schaden nehmen.
Denken Sie bei Reinigung der Klimaan-
lage daran, den Betrieb zu stoppen und
den Netzstrom auszuschalten.
Dies kann zu Stromschlag führen.
Verwenden Sie nur Sicherungen von
adäquater Kapazität.
Die Verwendung von Draht oder Kupferdraht kann zu
Ausfall und/oder Brand führen.