Operation Manual
– 12 –
[Bildschirm CHANGE (Ändern)]
6
5
Schaltfl äche für das Eingabefeld drücken, das eingestellt oder geändert werden soll. 5.
Betrieb/Stopp: Die Schaltfl äche RUN (Betrieb) oder STOP (Stopp) drücken. ·
Wenn die Schaltfläche RUN (Betrieb) gewählt wird, startet der Betrieb, wenn die
Schaltfl äche STOP (Stopp) gewählt wird, wird der Betrieb gestoppt.
SET TEMP. (Temperatur einstellen): •
oder drücken.
Eine Temperatur zwischen 18°C und 30°C einstellen.
Seite
39
Modus: Auswählen durch Drücken der Schaltfl äche
·
Auto (Auto),
Cool (Kühlen),
Dry (Entfeuchten),
Fan (Gebläse) oder Heat (Heizen).
Auto Mode (Auto-Modus) kann im MAINTENANCE MENU (Wartungsmenü) aktiviert werden. *
Seite
39
Diese Funktion kann bei den Inneneinheiten angewendet werden, also bei den freien Multi-Kühl-/ ·
Heizaggregaten der Serie KXR und bei einzelnen PACs.
FAN (Gebläse): Wählen Sie ·
(Powerful - Leistung), (High - Hoch), (Medium - Mittel),
(Low - Niedrig) oder (AUTO) durch Drücken der entsprechenden Schaltfl äche.
Bei Verwendung des Modus „Powerful“ (Leistung) müssen Sie im MAINTENANCE MENU (Wartungsmenü) *
die Option „Powerful Fan“ (Leistungsstarkes Gebläse) aktivieren.
Bei Verwendung des Automatikmodus müssen Sie im MAINTENANCE MENU (Wartungsmenü) die *
Option „AUTO Fan“ (Automatisches Gebläse) aktivieren.
Richtung des Luftstroms: Wählen Sie Auto, Stopp 1, Stopp 2, Stopp 3 oder Stopp 4 durch Drücken der ·
entsprechenden Schaltfl äche.
LOCK (Sperren): ·
oder drücken.
Wenn
gedrückt wird, ist die Bedienung über die Fernsteuerung gestattet, wenn gedrückt
wird, ist sie untersagt.
FILTER RESET (Filter auf Null setzen): · Wird die Reset-Schaltfl äche (Zurücksetzen) gedrückt, schaltet
sich das Filtersymbol aus.
Schaltfl äche SET (Einstellen) drücken. Auf dem Bestätigungsbildschirm die Schaltfl äche „Yes“ (Ja) 6.
drücken.
Sollen die Einstellungen oder Änderungen nicht gespeichert werden, die Schaltfl äche „No“ (Nein) drücken.
(Powerful-Modus)
Arbeitet mit maximaler Gebläsegeschwindigkeit.
Ist für die schnelle Heizung oder Kühlung des gesamten Raums geeignet.
Bitte beachten
Mit Drücken der Schaltfl äche BACK (Zurück) kehrt das System zum vorherigen Bildschirm zurück.•
Ist im MAINTENANCE MENU (Wartungsmenü) „Individual Lock/Unlock“ (Individuelles Sperren/•
Entsperren) aktiviert, kann über die Fernsteuerung jedes einzelne Element wie Betrieb/Stopp, Modus und
Temperatureinstellung gestattet oder untersagt werden.
Die Bedienung über die Fernsteuerung ist nicht möglich, wenn im MAINTENANCE MENU (Wartungsmenü) •
„Individual Lock/Unlock“ (Individuelles Sperren/Entsperren) aktiviert ist und Betrieb/Stopp, Modus und
Temperatureinstellung auf
gesetzt sind. (Einige Funktionen wie z. B. Rücksetzen der Filteranzeige sind
gestattet.)