Operation Manual
– 2 –
Sicherheitshinweise
Bevor Sie diese Zentralsteuerung verwenden, sollten Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durchlesen, um den ordnungsgemäßen •
Betrieb des Systems zu gewährleisten.
Die Sicherheitshinweise sind gekennzeichnet als „ • GEFAHR“ und „ ACHTUNG“. Sicherheitshinweise wie sie in der Spalte
„
GEFAHR“ aufgeführt sind, zeigen an, dass eine unsachgemäße Handhabung gravierende Folgen wie Tod, ernsthaft schwere
Verletzungen, etc. nach sich ziehen kann.
Nichtsdestoweniger können aber auch Vorsichtshinweise wie sie in der Spalte „ • ACHTUNG“ aufgeführt sind, je nach den
vorliegenden Umständen ein schwerwiegendes Problem darstellen. Bitte beachten Sie diese Sicherheitshinweise mit großer
Sorgfalt, da sie von wesentlicher Bedeutung für Ihre Sicherheit sind.
Symbole, die häufi g im Text erscheinen, haben folgende Bedeutung:•
Streng untersagt.
Anweisungen mit äußerster
Sorgfalt beachten.
Sorgen Sie für positive
Erdung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung stets griffbereit auf, um bei Bedarf nachlesen zu können. Falls jemand Sie an dem Gerät •
ersetzt, stellen Sie bitte sicher, dass das Anwenderhandbuch an denjenigen weitergegeben wird.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ZUR INSTALLATION ❚
GEFAHR
Die Zentralsteuerung muss von Ihrem Fachhändler oder von qualifi ziertem Fachpersonal installiert werden.
Es wird nicht empfohlen, die Zentralsteuerung selbst zu installieren, da unsachgemäße Handhabung Stromschlag oder Feuer zur
Folge haben könnte.
ACHTUNG
Denken Sie daran, dass eine Erdung erfolgen muss. Abhängig vom Ort der Installation kann ein
Stromunterbrechungsschalter notwendig sein.
Verbinden Sie den Masseleiter nicht mit Gasrohren,
Wasserleitungen, Lichtschaltern oder mit
Erdungskabeln, die an Telefone angeschlossen sind.
Unvollständige Erdung kann zu Stromschlägen führen.
Falls kein Stromunterbrechungsschalter installiert wird,
können Stromschläge auftreten.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
BETRIEBSHINWEISE ❚
GEFAHR
Sollte die Zentralsteuerung aufgrund einer
Naturkatastrophe wie Überschwemmung oder Sturm
unter Wasser gestanden haben, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler.
Sollte sich die Zentralsteuerung in unnormalen
Bedingungen befi nden, beenden Sie den Betrieb,
unterbrechen Sie die Stromzufuhr und wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler.
Der Betrieb der Zentralsteuerung unter solchen
Umständen kann zu Ausfall, Stromschlag und/oder
Brand führen.
Ein Fortführen des Betriebs der Zentralsteuerung unter
solchen Umständen kann zu Ausfall, Stromschlag und/
oder Brand führen.
ACHTUNG
Bedienen Sie das Gerät nicht mit
feuchten Händen.
Ziehen Sie nicht am
Verbindungskabel.
Reinigen Sie die Zentralsteuerung
nicht mit Wasser.
Das kann zu Stromschlägen oder
Ausfall führen.
Wenn der Draht der
Elektroleitung nicht
angeschlossen ist, kann dies
einen Kurzschluß zur Folge
haben.
Dies kann zu Stromschlag oder
Ausfall führen.
Eine statische elektrische Entladung in das Gerät kann zu einer Betriebsstörung führen.
Vor Inbetriebnahme ein geerdetes Metall anfassen, um mögliche statische Aufl adung zu entladen.