Operation Manual
– 83 –
Richtige Installation
Pay attention to operating noises!
• Bei Installation des Gerätes darauf achten, daß die Stelle das Gewicht des Gerätes gut tragen kann und das Betriebsgeräusch nicht
durch Schwingung der Anlage verstärkt wird. Falls im Gebäude Vibrationen übertragen werden, befestigen Sie das Gerät mithilfe
von Schwingungsdämpfern zwischen dem Gerät und den Halterungen.
• Wählen Sie eine Stelle, an der die Kalt- und Warmluft und Betriebsgeräusche der Innen- und Außeneinheit, der Nachbarschaft keine
Unannehmlichkeiten bereiten.
• Vermeiden Sie alle Behinderungen nahe dem Luftein- und -auslaß der Außenanlage. Hierdurch kann Fehlfunktion und Verstärkung
des Betriebsgeräusches verursacht werden.
• Bei irgendwelchen ungewöhnlichen Geräuschen während des Betriebes Ihren Lieferanten benachrichtigen.
Inspektion und Wartung
Je nach Betriebsumgebung kann das Innere des Klimageräts nach ein paar Jahren im Einsatz verschmutzt sein. Das reduziert die
Leistung. Zusätzlich zur normalen Reinigung empfehlen wir Inspektion und Wartung. (Das kann dazu führen, dass Ihr Klimagerät länger
und zuverlässiger arbeiten wird.)
• Erkundigen Sie sich bei Ihrem Lieferanten nach einem Inspektions- und Wartungsvertrag.
• Wir empfehlen eine Inspektion und Wartung außerhalb der Saison.
• Wenn die Versorgungsleitung des Gerätes beschädigt ist, darf diese nur von einer vom Hersteller ausgestatteten Instandsetzungs-
fi rma ausgetauscht werden, da zu diesem Zweck spezielle Werkzeuge erforderlich sind.
Angemessene Installation
• Entfernen Sie alle Hindernisse vor der Inneneinheit, die eine einwandfreie Ventilation und Funktionalität beeinfl ussen könnten.
• Installieren Sie das Gerät nicht an folgenden Plätzen:
• Wo die Gefahr von austretendem und brennbarem Gas vorhanden ist.
• Wo erhebliche Ölspritzer auftreten.
• Eine Stelle, wo korrosives Gas gewonnen wird (Mineralquellen usw.) oder wo die Anlage salzhaltigen Seebrisen ausgesetzt ist
(Küste usw.) Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
• Das Klimagerät und die Fernbedienung muss mindestens einen Meter vom Fernsehgerät oder Radio entfernt sein.
• Leiten Sie das Entfeuchtungswasser vom Innengerät zu einer gutem Abfl ußstelle.
Das Klimagerät funktioniert überhaupt nicht.
Steht der TIMER in „ON“ Po-
sition?
Ist der Strom angeschaltet? Ist der Strom abgeschaltet
oder eine Sicherung kaputt?
Fehlersuche
Vor einem Service-Anruf folgende Kontrollen ausführen.
Ungenügende Kühlleistung
Ungenügende Kühl- oder Heizleistung
Haben Sie irgendwelche
Türen oder Fenster geöffnet?
Haben Sie den Thermostat
auf die angemessene Tem-
peratur gestellt?
Ist eine andere Wärmequelle
im Raum?
Sind zu viele Personen im
Raum?
Ist das Luftfi lter sauber
(nicht verstopft)?
Bekommt der Raum direkte
Sonneneinstrahlung?
Wenn das Klimagerät nach
Überprüfung der links genannten
Punkte nicht einwandfrei funk-
tioniert, oder wenn Sie nach
dem Durchlesen von Seite 84
irgendwelche Zweifel haben,
oder wenn sich etwas von dem
ereignet, was auf Seite 85
beschrieben ist, sollten Sie den
Strom abschalten und Ihren
Lieferanten benachrichtigen.
Bei dieser Klimaanlage wird ein alternatives Kältemittel (R410A) verwendet. Wenn
Sie den Händler um Reparatur oder Inspektion und Wartung bitten, erklären Sie ihm
diesen Umstand.
angemessene
Temperatur
RJJ012A001_DE.indd 83RJJ012A001_DE.indd 83 2015/02/27 13:48:192015/02/27 13:48:19