User guide

Seite - 15
Formular 822844
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen
Vor der Benutzung dieses Gerätes immer die
Bedienungsanleitungen sorgfältig lesen und
verstehen.
Bremsflüssigkeit ist sehr korrosiv. Immer Handschuhe
und einen anerkannten Augenschutz tragen und
verhindern, dass Bremsflüssigkeit mit lackierten
Oberflächen in Berührung kommt,
Die vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen
Verfahren zur Wartung eines Hydrauliksystems
befolgen.
Dieses Gerät nicht mit feuergefährlichen
Flüssigkeiten oder Flüssigkeiten mit Temperaturen
über 175° Fahrenheit (80° Celsius) benutzen.
Verbrauchte Flüssigkeiten vorschriftsmäßig
entsorgen und Hydrauliksysteme immer mit
Bremsflüssigkeit aus neu geöffneten Behältern
auffüllen.
Nicht versuchen, das Entlüfter- / Absauggerät unter
Druck zu setzen. Es ist nur zur Verwendung unter
Vakuumbedingungen bestimmt.
Diese Einheit ist mit einem automatischen
Absperrgerät ausgestattet, das verhindert, dass
Flüssigkeit in den Druckluftstrom eindringt und
durch den Auspuff ausgespritzt wird. Wird das Gerät
jedoch dauernd mit vollem Behälter betrieben, so
füllt sich der Behälter durch den Restdruck völlig mit
Flüssigkeit, wodurch beim Anheben des Deckels die
Gefahr des Überlaufens entsteht. Um diese Situation
zu verhindern, entleert man das Gerät oder schaltet
es ab, bevor der Behälter völlig gefüllt wird.
Die Schrauben, die im niedrigen Installationssatz
822701 eingeschlossen sind, werden zur Verfügung
gestellt, um die Unterseite an eine Arbeit Oberfläche
zu befestigen. Benutzen Sie nicht die Schrauben, um
die Unterseite zum Vorratsbehälter anzubringen.
Betriebsprinzip
Diese Einheit ist als Vakuumgerät zum Entlüften von
Bremssystemen oder Kupplungen oder als Flüssig-
keitsabsauggerät zu benutzen. Sie arbeitet mit Druck-
luft zwischen 60 (4.1 bar) und 150 Psi (10,3 bar) und
erzeugt mittels eines Venturisystems ein Vakuum im Be-
hälter. Durch Anbringen des angemessenen Zusatzteils
am Anschluss am Oberteil des Gerätes kann man das
Vakuum dazu benutzen, Bremsflüssigkeit aus einem Hy-
drauliksystem abzulassen, z. B. aus dem Brems- oder
Kupplungssystem eines Automobils. Es kann auch dazu
benutzt werden, verschiedene andere Flüssigkeiten aus
Behältern abzusaugen, einschließlich des Hauptzylin-
ders oder derjenigen, die als Servo-lenkungsflüssig-
keiten oder als Motorkühlmittel benutzt werden.
Ein automatischer Hauptzylinder-Auffüllsatz wird mit
dieser Einheit mitgeliefert. Er ist praktischerweise so ge-
formt, dass er mit der Standardflasche für Bremsflüssig-
keit benutzt werden kann, so dass der vorschriftsmäßige
Flüssigkeitsstand im Hauptzylinder erhalten bleibt,
während das Hydrauliksystem entlüftet wird. Bedienung-
sanleitungen werden mit dem Satz mitgeliefert.
Anweisungen zum Entlüften von Brem-
sen
WICHTIG: Dieses Gerät ist für die sichere und prak-
tische Wartung einer Anzahl verschiedener Fahrzeuge
bestimmt. Als Option erhältliche Zusatzgeräte wie z.
B. Belastungssensoren oder Antiblockiersysteme, die
für viele Automobile erhältlich sind, können zusätzliche
Verfahrensschritte oder die Verwendung zusätzlicher
Werkzeuge nötig machen, um eine vorschriftsmäßige
Wartung durchzuführen. Die unten beschriebenen
Verfahren sind als Richtlinie zur Verwendung dieses
Gerätes zu verstehen. Zusätzlich zu diesen Richtlinien
müssen bei der Wartung eines bestimmten Fahrzeugs
immer die vom Hersteller empfohlenen Verfahren befolgt
werden.
Entfernen der verbrauchten Flüssigkeit aus
dem Hauptzylinder der Bremse
1. Das Fahrzeug vorschriftsmäßig auf einer ebenen
Fläche parken und den Motor abschalten.
2. Die Außenseite des Hauptzylinders und
des Zylinderdeckels reinigen, damit kein
Schmutz in den Zylinder eindringen kann,
wenn der Deckel entfernt wird.
3. Deckel vom Hauptzylinderbehälter entfernen.
4. Druckregulierte Luft (60 psi (4.1 bar) bis 150 psi (10,3
bar)) an den männlichen Schnellanschlussnippel am
drehbaren Lufteinlass anschließen. Dieser befindet
sich am Handgriffende des Entlüftungsgerätes.
5. Das zutreffende Ende des Absaugschlauchs mit dem
weiblichen Schnellanschluss verbinden, der sich
oben am Vakuumentlüftungsgerät befindet.
6. Das andere Ende der Absaugschlauch-einheit in
den Hauptzylinder-flüssigkeitsbehälter einführen
und das Vakuumentlüftungsventil vorwärtsschieben,
um den Aufbau des Vakuums zu beginnen (ein
paar Sekunden abwarten, bis das Vakuum sich
im Entlüftungsbehälter aufgebaut hat und der
Saugvorgang beginnt). Während die verbrauchte
Flüssigkeit abgesaugt wird, muss sie umgerührt
werden, um jegliche Festbestandteile, die sich auf
dem Boden und an den Wänden des Hauptzylinders
festgesetzt haben, abzulösen und zu entfernen.
7. Ist alle Flüssigkeit entfernt, so schaltet man das
Entlüftungsgerät ab und füllt den Hauptzylinder mit
frischer, vom Hersteller empfohlener Flüssigkeit auf.
© Zeigt Änderung an
©