Montage- und Gebrauchsanweisung MCP 650 BK Glaskeramik-Kochfeld d
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie diese Gebrauchsanweisung an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter. Folgende Symbole werden im Text verwendet: 1 Sicherheitshinweise Warnung! Hinweise, die Ihrer persönlichen Sicherheit dienen. Achtung! Hinweise, die zur Vermeidung von Schäden am Gerät dienen.
Inhalt Gebrauchsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausstattung Kochfeld . . . . . . . . . . . . .
Gebrauchsanweisung 1 Sicherheitshinweise 3 Beachten Sie bitte diese Hinweise, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. 5 Dieses Gerät entspricht den folgenden EG- Richtlinien: – 73/23/EWG vom 19.02.1973 NiederspannungsRichtlinie – 89/336/EWG vom 03.05.1989 EMV-Richtlinie einschließlich Änderungs-Richtlinie 92/31/EWG – 93/68/EWG vom 22.07.
Gerätebeschreibung Ausstattung Kochfeld Einkreis-Kochzone 1200W Einkreis-Kochzone 1700W Kochstellen-Schalter Einkreis-Kochzone 1700W Restwärme-Anzeige Einkreis-Kochzone 1200W Zuordnung der Kochstellenschalter 5
Kochstellenschalter Die Kochleistung ist im Bereich 1 bis 9 stufenlos einstellbar. 1 kleinste Leistung 9 höchste Leistung 0 Aus-Stellung Restwärmeanzeige Die Restwärmeanzeige leuchtet auf, sobald eine Kochzone heiß ist. 1 Warnung! 2 Verbrennungsgefahr durch Restwärme. Nach dem Ausschalten brauchen die Kochzonen einige Zeit zum Abkühlen. Restwärmeanzeige beachten. Restwärme kann zum Schmelzen und Warmhalten von Speisen genutzt werden.
Tipps zum Kochen und Braten 3 Acrylamidhinweis Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann eine intensive Bräunung der Lebensmittel, speziell bei stärkehaltigen Produkten, eine gesundheitliche Gefährdung durch Acrylamid verursachen. Daher empfehlen wir, möglichst bei niedrigen Temperaturen zu garen und die Speisen nicht zu stark zu bräunen. Kochgeschirr • Gutes Kochgeschirr erkennen Sie am Topfboden. Der Boden sollte so dick und plan wie möglich sein.
Anwendungsbeispiele zum Kochen Die Angaben in folgender Tabelle sind Richtgrößen. Kochstufe Garvorgang 0 Dauer Hinweise/Tipps Nachwärme, Aus-Stellung Warmhalten Warmhalten von gegarten Speisen nach Bedarf Abdecken Schmelzen Sauce hollandaise, Schmelzen von Butter, Schokolade, Gelatine 5-25 Min. Zwischendurch umrühren Stocken Schaumomelett, Eierstich 10-40 Min. Mit Deckel garen 2-3 Quellen Quellen von Reis und Milchgerichten Erhitzen von Fertiggerichten 25-50 Min.
Reinigung und Pflege 1 Vorsicht! Verbrennungsgefahr durch Restwärme. Gerät abkühlen lassen. 1 Achtung! Scharfe und scheuernde Reinigungsmittel beschädigen das Gerät. Mit Wasser und Spülmittel reinigen. 1 Achtung! Rückstände von Reinigungsmitteln beschädigen das Gerät. Rückstände mit Wasser und Spülmittel entfernen. Gerät nach jedem Gebrauch reinigen 1. Gerät mit einem feuchten Tuch und ein wenig Spülmittel abwischen. 2. Gerät mit einem sauberen Tuch trockenreiben. Verschmutzungen entfernen 1.
Was tun, wenn … Problem Die Kochzonen funktionieren nicht Mögliche Ursache Abhilfe Die gewünschte Kochstufe ist nicht Kochstufe einstellen eingestellt Die Sicherung in der Hausinstallati- Sicherung überprüfen. on (Sicherungskasten) hat ausge- Sollten die Sicherungen mehrfach löst. auslösen, rufen Sie bitte einen zugelassenen Elektroinstallateur.
Entsorgung 2 Verpackungsmaterial 2 Altgerät Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B. >PE<, >PS< etc. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend ihrer Kennzeichnung bei den kommunalen Entsorgungsstellen in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern.
Montageanweisung Sicherheitshinweise Die im Einsatzland geltenden Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen sind einzuhalten (Sicherheitsbestimmungen, sachund ordnungsgemäßes Recycling etc.). Die Montage darf nur von einer Fachkraft ausgeführt werden. Die Mindestabstände zu anderen Geräten sind einzuhalten. Schubladen dürfen nur mit Schutzboden direkt unter dem Gerät montiert sein. Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte sind mit einem geeigneten Dichtungsmaterial gegen Feuchtigkeit zu schützen.
Montage 13
Typenschild MCP 650 BK PE E20 11 230 V 949 591 073 50 Hz 5,8 kW Moffat 15
822 924 936-A-170205-02 Änderungen vorbehalten