Technical data sheet

Technisches
Merkblatt
Seite 1 von 3
Molto
Feucht Blocker
früher: Grundierung gegen Schimmel
Abdichtender Anstrich zum Schutz vor Feuchtigkeit und
Ausblühungen.
Stand: März 2015
I. Produktbeschreibung
Anwendungsbereiche
Zum Isolieren von feuchten und nassen Wänden. Zum Abdichten von
Wasserflecken im Mauerwerk, an geputzten Wänden, Beton,
Fundamenten, im Kellerbereich, in Feuchtumen wie Bad, Dusche,
Küche, an Stützmauern, Brunnen und Pflanzentrögen. Über und unter
dem Erdreich anwendbar.
Zusammensetzung
nach VdL-RL01
Portlandzement, Styrolacrylatcopolymer, Titandioxid,
Calciumcarbonat, Aliphaten, Aromaten, Weichmacher, Additive.
Eigenschaften
Gebrauchsfertig.
Einfach mit Farbroller auftragbar.
Schnell trocknend.
Alkali- und schimmelbeständig.
Gute Isolierwirkung durch Bildung einer Schutzschicht.
Auf feuchten und nassen Untergründen verwendbar.
Farbton
Weiß.
Gebindegrößen
750 ml, 2,5 l.
II. Technische Daten
Li
Flüssig, gebrauchsfertig.
Glanz
Matt.
Dichte/20°C
Ca. 1,5 g/ cm³.
Flammpunkt
Ca. 39°C.
Löslichkeit in Wass
er
Nicht mischbar.
Verarbeitungstemperatur
Ab +10°C, ideal sind +15-21°C.
Verbrauch
Der Verbrauch ist abhängig von der Saugfähigkeit und Beschaffenheit
des Untergrundes. 1 Liter ist ausreichend für ca. 2-3 m² bei 2
Anstrichen.
Trockenzeit
Die Trocknung ist abhängig von Temperatur und Belüftung. Bei ca.
+20° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 60% sowie guter
Belüftung ist die aufgestrichene Grundierung nach ca. 8 Stunden
überstreichbar und nach ca. 16 Stunden vollständig trocken.
III. Arbeitsanleitung
Werkzeuge
Pinsel, Flächenstreicher, Farbroller.
Untergründe
Verwendbar auf allen mineralischen Untergründen, die nicht gipshaltig
sind. Auf Mauerwerk aus z.B. Hohlblocksteinen, Kalksandsteinen,
Gasbetonsteinen, Backsteinen usw., auf Beton, auf geputzten
Flächen, die zement- oder kalkhaltig sind. Die Untergründe können
auch leicht feucht sein.
Vorarbeiten
Die Weiterbehandlung wie Schleifen, Abbrennen etc. von
Farbschichten kann gefährlichen Staub und/oder Rauch entwickeln.
Nass-Schleifen/Planschleifen sollte nach Möglichkeit angewandt

Summary of content (3 pages)