Owner`s manual

53
DEUTSCH
54
DEUTSCH
Verwendung der Mobile Jamz auf Flügen oder in großen Höhen:
Wenn Sie die Mobile Jamz in verschiedenenhen verwenden, kann sich der Luftdruck
in Ihren Ohren ändern, wodurch sich auch der Klang ändert, den Sie mit Ihren Kopfhörern
ren. Dies gilt besonders für die wechselnden Höhen auf Flugreisen. Sie können dem
entgegenwirken, indem Sie die Abdichtung durch die Ohrstöpsel gelegentlich lösen und
die Mobile Jamz erneut einsetzen.ug hilft es auch, wenn Sie sich die Nase zuhalten
und sehr vorsichtig versuchen, durch die Nase auszuatmen. Dadurch kann der Druck in
Ihren Ohren etwas verringert werden.
Reinigung der Ohrstöpsel
WICHTIG: Reinigen Sie die Ohrstöpsel AUSSCHLIESSLICH, nachdem Sie sie von Ihren
Mobile Jamz entfernt haben. Wenn die empndlichen Schaltungen in den Mobile Jamz
nass werden, kann ein dauerhafter Schaden entstehen.
1. 1. Halten Sie den Ohrstöpsel mit der einen Hand und den Ohrhörer mit der anderen
Hand fest. Entfernen Sie den Ohrstöpsel vorsichtig von dem Ohrröhrchen.
2. Verwenden Sie warmes Wasser und milde Seife auf einem feuchten Tuch, um
Schmutz und Ohrenschmalz vom Ohrstöpsel zu entfernen. Verwenden Sie KEINE
scharfen Reinigungsmittel.
3. Spülen Sie Ihre Ohrstöpsel, und trocknen Sie sie vollständig, bevor Sie sie wieder
an Ihren Mobile Jamz befestigen.
4. Schieben Sie die Ohrstöpsel vorsichtig wieder auf Ihre Mobile Jamz, und stellen
Sie sicher, dass sie vollständig auf den Ohrröhrchen sitzen.
Verwendung von ControlTalk Universal
Die ControlTalk Universal Kabelfernbedienung ist mit einer
Bedientaste und einem integrierten Mikro ausgestattet,
über das Sie Anrufe annehmen und freihandtelefonieren
können. Bestimmte Funktionen hängen vom
jeweiligen Telefonmodell ab. Lesen Sie dazu auch in der
Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach.
Beantworten von Anrufen: Wenn das Telefon einen Anruf meldet (Meldung
abhängig vom jeweiligen Telefonmodell), drücken Sie die Bedientaste auf der
ControlTalk Universal-Kabelfernbedienung und lassen Sie die Taste wieder los, um
den Ruf anzunehmen.
Anrufe beenden: Dazu drücken Sie die Bedientaste einmal kurz und lassen sie
wieder los (funktioniert bei den meisten Telefonen). Bei manchen Telefonen
müssen Sie die Bedientaste länger gedrückt halten.
Anklopfen: Bei den meisten, wenn auch nicht allen, Telefonen funktioniert das
folgendermaßen: Wenn Sie während eines Telefonats über einen eingehenden
Anruf informiert werden (Anklopunktion), halten Sie die Bedientaste kurz
gedrückt, um den Anruf zu beantworten und das erste Gespräch zu parken. Wenn
Sie die Bedientaste erneut drücken und wieder loslassen, schalten Sie auf den
ersten Anrufer um. Zum Beenden des laufenden Gesprächs und zur Rückkehr
zum geparkten Gespräch halten Sie die Bedientaste kurz gedrückt und lassen sie
anschließend wieder los.