User Manual

active, processor controlled, bi-amped speaker systems
W14As
/
W17As
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze innerhalb eines gleichschenkligen Dreiecks warnt den
Benutzer vor dem Vorhandensein nicht-isolierter 'gefährlicher Netzspannungen' im
inneren des Produkts, die so stark sein können, daß für Menschen die Gefahr eines
Stromschlags besteht.
Das Ausrufezeichen innerhalb eines gleichschenkligen Dreiecks macht den Benutzer
auf das Vorhandensein wichtiger Betriebs- und Wartungsanleitungen aufmerksam.
WICHTIG ! Sicherheitsvorschriften
ACHTUNG
Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer
und um die Garantie nicht zu gefährden, sollte der vorliegende
Abschnitt vor Gebrauch des Produkts aufmerksam gelesen werden.
- Dieses Gerät wurde für den Gebrauch als Aktivlautsprechersystem im Rahmen
typischer Anwendungen von Verstärkungssystemen und/oder Tonaufnahme-
systemen entwickelt und hergestellt. Der Gebrauch zu anderen als den
genannten Zwecken ist vom Hersteller nicht vorgesehen und erfolgt somit unter
direkter Verantwortung des Benutzers/Installateurs.
- Dieses Gerät entspricht der Isolierungsklasse 1 (Schutzerdung ist unbedingt
erforderlich).
Zur Vermeidung der Gefahr von Bränden oder elektrischen Schlägen:
Dieses Produkt nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen und nicht in der
Nähe von Wasser betreiben. Verhindern, dass in das Gerät Flüssigkeiten oder
Gegenstände eindringen. Sollte dies dennoch geschehen, unverzüglich das
Gerät vom Stromnetz abnehmen und vor der erneuten Inbetriebnahme durch
einen qualizierten Servicetechniker überprüfen lassen. Stellen Sie keine offenen
Flammen, beispielsweise angezündete Kerzen, auf das Gerät.
Vor dem Anschluss an das Stromnetz sicherstellen, dass die Netzspannung
mit der auf dem Gerät angegebenen Nennspannung übereinstimmt.
Das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzkabel an eine Steckdose
mit Schutzkontakt anschließen, die den geltenden Sicherheitsvorschriften
entspricht. Muss das Netzkabel ersetzt werden, ausschließlich ein Netzkabel
mit identischen Eigenschaften verwenden.
Selbst wenn der Netzschalter sich in der Stellung '0' (aus) bendet, ist das Gerät
nicht vollständig vom Netz getrennt und kann gefährliche elektrische Potentiale
aussenden. Vor jedem Wartungseingriff ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen
(Netzkabel ausstecken).
Zum Ausstecken des Netzkabels aus der Steckdose keinesfalls am Netzkabel
ziehen, sondern das Kabel stets direkt am Stecker anfassen.
Keine Gegenstände auf dem Netzkabel abstellen. Das Netzkabel so verlegen,
dass es kein Hindernis darstellt und keine Stolpergefahr besteht. Das Netzkabel
nicht quetschen und nicht darauf treten.
Bei der Installation genug freien Raum um das Gerät lassen, um eine
ausreichende Luftzirkulation für die Kühlung zu gewährleisten. Die Lüftungs- und
Ansaugöffnungen nicht verdecken. Genug freien Raum lassen um die Steckdose
und den Netzstecker auf der Rückeite zu erreichen.
Muss die externe Sicherung ausgetauscht werden, ausschließlich eine Sicherung
mit identischen Eigenschaften gemäß den Angaben auf dem Gerät verwenden.
Vor dem Anschluss des Geräts sicherstellen, dass sich der Ein/Aus-Schalter in
Schaltstellung '0' bendet.
Vor dem Transport des bereits installierten oder bereits in Betrieb bendlichen
Geräts zunächst alle Anschlusskabel abnehmen.
ACHTUNG!
Dieses Gerät enthält keine Teile, bei denen ein direkter Eingriff seitens
des Benutzers vorgesehen ist. Das Gerät keinesfalls auseinanderbauen
oder die Rückwand abnehmen, um die Gefahr von Bränden
und elektrischen Schlägen zu vermeiden.
Für Wartungs- und Reparatureingriffe aller Art wenden Sie sich stets
an das Unternehmen Elettronica Montarbo srl und/oder qualizierte
Fachtechniker, die vom Unternehmen genannt werden.
- Bei der Vorbereitung des Geräts auf den Betrieb sollte sichergestellt werden,
daß die Form und die Tragfähigkeit der Auageäche für die Aufstellung
desselben geeignet sind. Sollte die Lautsprecherbox auf einem Stativ installiert
werden, so sollte dieser hinsichtlich der Tragfähigkeit dem Gewicht des Produktes
entsprechend ausgelegt sein, und in den hierfür vorgesehenen Adapter
eingesteckt werden. Werden zwei Lautsprecherboxen übereinander aufgestellt,
so ist zu gewährleisten, daß die Stabilität durch das Einstecken der Füße der
oberen Box in die entsprechenden Vertiefungen der unteren Box gegeben ist.
Wird das System aufgehängt, müssen die auf Seite 19 aufgeführten
Vorschriften beachtet werden.
- Zur Vermeidung von Stößen, Tritten und sonstigen gewaltsamen Einwirkungen
das Gerät nur an einem geschützten und Unbefugten nicht zugänglichen Ort
aufstellen. Wenn das Gerät in Gegenwart von Kindern oder Haustieren betrieben
wird, ist eine strikte Überwachung erforderlich.
- Dieses Gerät kann sehr hohe Schalldruckwerte erzeugen, die zu Gehörschäden
führen können. Daher sind hohe Lautstärkepegel zu vermeiden, wenn sich das
Publikum in großer Nähe zum Gerät bendet. Sicherstellen, dass ein Abstand von
mindestens 1m zwischen Gerät und Publikum gewährleistet ist.
Niemals Kinder starken Schallemissionen aussetzen !
PACKUNGSINHALT
Aktives Lautsprechersystem
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Garantiebescheinigung
EG-Konformitätserklärung
DEUTSCH
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
INHALTSVERZEICHNIS
Einführung 16
Beschreibung 16
Bedien- und Anschlußfeld 17
Wichtig !!! 18 - 19
Appendix: 33 - 39
Technische Daten
34
Blockdiagramm 35
Anschlüße
36
Parallel-Anschluß
37
Aufstellungsbeispiele
37
Ersatzteile
38 - 39
DEUTSCH
15