User Manual

6
www.DeubaXXL.de
Beschädigungen aufweisen!
10. Ziehen Sie den Stecker aus der Stromquelle
wenn die Maschine nicht in Betrieb ist,
gewartet wird oder der Mischvorgang ge-
ändert wird!
11. Mischen Sie keine Materialien, dessen Flamm-
punkt unterhalb von 21°C liegt!
12.
Werkzeuge zu reinigen! Ansonsten besteht
Explosionsgefahr!
13.
chine nicht in entzündlichen und explosions-
gefährdeten Umgebungen! Es besteht sonst
Explosionsgefahr!
14. Verwenden Sie das Gerät nicht in Verbindung
mit der Rutschbahn oder der beweglichen
Mischtrommel!
15. Starten Sie den Mischer nicht bevor sich
die Mischschaufeln im Mischbehälter oder
16. Betreiben Sie die Maschine nicht im Leerlauf!
17. Ziehen Sie die Maschine nicht aus der Mis-
chung bevor diese gestoppt hat! Greifen
Sie nicht in das Mischbehältnis, wenn die
Maschine in Betrieb ist!
18. Starten Sie die Maschine nicht, wenn sich
getrocknete Materialien in der Trommel
19.
wenn Sie mit der Maschine arbeiten!
20. Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersat-
zteile um die Maschine zu warten!
3. AUSWAHL DES RICHTIGEN MISCHWERKZEUGS
ten wir als Standard das P1 Mischwerkzeug,
mischbare Materialen, Mörtel, Quarzsand ge-
mischt mit Ätoxylverbindung, hitzebeständige
terialien geeignet.
4. WARTUNG
Lebensdauer verlängern. Der Handschalter
gut gewartet sein.
Die Rührquirle sollten gesäubert werden, wenn
die Arbeit beendet ist oder die Quirle für lange
Zeit nicht verwendet werden. Normalerweise
Wasser oder Quarzsand gut gereinigt werden.
Wenden Sie keine mechanische Gewalt, wie
Hämmern gegenüber der Maschine an, weil
dies zur irreparablen Beschädigung führen
kann.
Die Welle des Mischers muss immer frei von
Verschmutzung sein.
An dem Loch der sechseckigen Aufnahme muss
immer eine Schutzabdeckung angebracht sein;
bedeckt werden, wenn die Maschine in Betrieb
Es dürfen ausschließlich Originalteile in Ver-
bindung mit der Maschine verwendet werden.
werden wenn sich die Betriebsdauer der
wechseln Sie die Bürste zeitgemäß falls sich
durch Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
und / oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
Berühren Sie während des Betriebes niemals die
Schaufel.
7
www.DeubaXXL.de
diese mit der Zeit abgenutzt hat. Details zur
Durchführung sehen Sie auf den Bildern.
(Bild.1) Stecken Sie das Gerät erst ab, nehmen Sie
dann das Motorgehäuse ab.
Sie die Karbonbürste.
Bild. 1 Bild. 2
5. HAUPTKOMPONENTEN
EINFACHES MIXGERÄT
CO - (1) Mixgerät(Schaufel)
CO - (2)
CO - (3) elektronischer Geschwindigkeitsbegrenzer
CO - (4) I II Geschwindigkeitsschalter
CO - (5)
CO - (6) Startschalter
CO - (7) Motorgehäuse
Modell DBRG001
Nennspannung 230V
Frequenz 50-60Hz
Nennaufnahmeleistung
Abgabeleistung 850W
1800W
Drehzahl 1.Gang
Drehzahl 2.Gang
0-450U/min
0-790U/min
6. INBETRIEBNAHME
1 2- fach Mischer
1. Nehmen Sie die 2 Mischschaufeln aus dem
Karton.
2. (Bild 1): Stecken Sie die beiden Teile aufei-
nander wie in der Abbildung, sodass A und B
eine Linie ergeben.
3. (Bild 2): Drücken Sie das schwarze Teil herunter,
die Stahlstrebe fügt sich in die Halterung.
4. Stecken Sie das Teil auf der anderen Seite
ebenso in die Halterung.
5.
2 STARTEN DER MASCHINE
drücken Sie dann den Startschalter herunter.
Anleitung für den mechanischen Geschwindig-
keitsbegrenzer: (Bild 4)
a. Wenn sich die Maschine im Zustand STOPP
die Geschwindigkeit zu verändern;
7
5
6
4
3
2
1
Bild. 1 Bild. 2 Bild. 3
A
B