Schnurgebundenes Telefon mit digitalem schnurlosen Mobilteil Motorola C42 Modelle: C4201, C4202, C4203 und C4204 Warnung: Mobilteil vor Benutzung 24 Stunden laden.
Herzlichen Glückwunsch... zu Ihrem neuen Motorola C42 schnurgebundenen Telefon mit digitalem schnurlosen Mobilteil! • Mit entweder der schnurgebundenen Basis oder dem schnurlosen Mobilteil wählen. • Notfallmodus, um Anrufe vom schnurgebundenen Basis ohne Netzstrom zu tätigen. • Hintergrundbeleuchtetes Display auf dem drahtlosen Mobilteil und dem schnurgebundenen Telefon. • Alle Mobilteile können innerhalb des Empfangsbereichs schnurlos geortet werden. • Telefonbuch mit 50 Namen und Rufnummern.
Diese Bedienungsanleitung liefert Ihnen alle notwendigen Informationen, um Ihr Telefon optimal zu nutzen. Sie müssen das Telefon vor dem ersten Anruf einstellen. Folgen Sie den einfachen Anleitungen im Abschnitt “Erste Schritte” auf den nächsten Seiten. WICHTIG Benutzen Sie nur das mitgelieferte Telefonkabel.
1. Erste Schritte.........................................................................8 2. Bedienelemente und Funktionen.......................................12 Bedienung Ihrer schnurgebundenen Basis...............................21 3. Bedienungshinweise...........................................................21 3.1 Anrufe..............................................................................................................21 3.1.1 Gespräch führen.......................................
6. Dienste.................................................................................28 6.1 Art der Anrufliste.............................................................................................28 6.2 Konferenz........................................................................................................28 6.3 Ortsvorwahl....................................................................................................28 6.4 Flashzeit...........................................
8.7.3 Eintrag löschen....................................................................................36 8.7.4 Gesamte Wahlwiederholungsliste löschen........................................36 8.8 Tastatur sperren/entsperren...........................................................................36 8.9 Paging/Mobilteil finden..................................................................................37 9. Telefonbuch.........................................................................
13. Hilfe......................................................................................50 14. Allgemeine Informationen...................................................
1. Erste Schritte WICHTIG Installieren Sie Ihr C42 nicht im Badezimmer oder in anderen Feuchtbereichen. Standort Sie müssen Ihre C42 Basis innerhalb 1.5 Meter Abstand von der Stromsteckdose und von der Telefonsteckdose aufstellen, damit die Kabellängen ausreichen. Achten Sie auf wenigstens 1 m Abstand zu anderen Elektrogeräten, um Störungen zu vermeiden. Ihr C42 arbeitet auf der Grundlage von Funksignalen, die zwischen dem Handapparat und der Basisstation gesendet werden.
Verbindung der schnurgendenen Basis mit dem Mobilteil 1. Das Telefonkabel an der entsprechend gekennzeichneten Buchse Rückseite der Basisstation anschließen. auf der auf der Rückseite der Basisstation 2. Dann das Netzteil an der anderen Buchse anschließen und das andere Ende des Kabels an einer Steckdose einstecken. Basisstation einschalten. 3. Stecken Sie ein Ende der Spiral- Telefonschnur in den schnurgebunden Hörer und das andere Ende in die Telefonbasis ein.
1 Nach unten drücken 2 Nach hinten schieben 3. Schließen Sie das Batteriefach wieder. 4. Wenn Sie die Akkus das erste Mal laden, setzen Sie das Mobilteil in die Basisstation und laden Sie ihn für wenigstens 24 Stunden. 5. Der Name und die Nummer des Mobilteils werden auf dem Display angezeigt als Bestätigung, dass das Mobilteil an der Basis angemeldet ist. WICHTIG Benutzen Sie nur die mitgelieferten NiMH-Akkus (2 x AAA Ni-MH 550 mA Akkus).
Datum und Uhrzeit Von dem schnurlosen Mobilteil 1. Drücken Sie m, scrollen Sie mit d zu Telefon-Setup. 2. Drücken Sie m, scrollen Sie mit d zu Datum & Zeit und drücken Sie m. 3. Datum im Format TT.MM.JJ eingeben, also z.B. 04.08.15 für den 4. August 2015 und drücken Sie m zur Bestätigung. 4. Geben Sie die Uhrzeit im 24-Stunden Format ein (z.B 18:30 für 6:30 nachmittags), drücken Sie m. 5. Mit n in den Standby-Modus zurückkehren. m m m m Von der schnurlosen Basis , scrollen Sie mit d zu TELEFON-SETUP. 1.
2. Bedienelemente und Funktionen Mobilteil A B H C D I J K E F G L M N A Hörmuschel B Display Siehe Seite 14 Überblick Displaysymbole. C Menü / OK Mit Tastendruck Menü anzeigen. Mit Tastendruck Menüoptionen wählen und zur Bestätigung einer angezeigten Option. D Sprechtaste / Rückfragetaste Eingehende und abgehende Anrufe tätigen.
Zur Benutzung bei Telefonanlagen/Internet-Telefonieboxen um Gespräche zu verbinden oder zur Nutzung von Diensten Ihres Telefonnetzbetreibers. E Freisprechen Freisprechfunktion während eines Gesprächs aktivieren/ deaktivieren. F Tastensperre / * / Pulswahlverfahren Tonwahlverfahren Gedrückt halten um die Tasten zu sperren und entsperren. Während eines Anrufs drücken um Pulswahlverfahren. Sternzeichen (*) einfügen. G Stummschaltung Während eines Anrufes die Stummschaltung Ein/Aus betätigen.
Schnurloses Mobilteil Display Zeigt das einer eingehende Anruf verbunden oder gehalten ist. Blinkt um einen neuen eingehenden oder internen Anruf anzuzeigen. Zeigt Signalstärke. ECO PLUS ist EIN/ aktiviert. Zeigt einen verpassten Anruf. Zeigt an, dass die eingehnde Anrufe Anrufliste offen ist.1 Zeigt an, dass die Wahlwiederholungsliste offen ist. Freisprechen EIN. Rufton ist stumm geschaltet. Blinkt um zu zeigen dass Sie eine neue Nachricht bekommen haben.2 AUS wenn Sie keine Voicemail-Nachrichten haben.
Übersicht Ihren schnurgebundenes Mobilteils A B C A Hörmuschel des Hörers Um Ihren Anrufer zu zu hören. B Hörer Mikrofon Um Ihrem Anrufer zu sprechen. C Telefonsteckdose Wo Sie Ihre Telefonschnur einstecken.
Display an der schnurgebundenen Basis ECO PLUS ist EIN/ aktiviert. Zeigt das einer eingehende Anruf verbunden oder gehalten ist. Blinkt um einen neuen eingehenden oder internen Anruf anzuzeigen. Zeigt einen verpassten Anruf. Zeigt an, dass die eingehnde Anrufe Anrufliste offen ist.1 Zeigt an, dass die Wahlwiederholungsliste offen ist. Freisprechen EIN. Rufton ist stumm geschaltet. Blinkt um zu zeigen dass Sie eine neue Nachricht bekommen haben.2 AUS wenn Sie keine Voicemail-Nachrichten haben.
Übersicht Ihrer schnurgebundenen Basis F A B C D E G H I J K L M A Menü / OK Mit Tastendruck Menü anzeigen. Mit Tastendruck Menüoptionen wählen und zur Bestätigung einer angezeigten Option. B Anrufliste Im Stand-by-Modus Anrufliste öffnen. C Stummschaltung Während eines Anrufes die Stummschaltung Ein/Aus betätigen. D Paging-Taste (Mobilteile finden) An der Basis angemeldete(s) Mobilteil(e) im Standby- Modus anrufen. Gedrückt halten wenn Sie ein schnurloses Mobilteil an die Basis anmelden.
H Telefonbuch / Löschen / Zurück Im Stand-by-Modus Telefonbuchmenü öffnen. Im Editingmodus Zahlen und Buchstaben löschen. Zurück zur vorherigen Menüebene. I Wahlwiederholung Stand-by-Modus Liste zur Wahlwiederholung öffnen. J Rückfragetaste Zur Benutzung bei Telefonanlagen/Internet-Telefonieboxen um Gespräche zu verbinden oder zur Nutzung von Diensten Ihres Telefonnetzbetreibers. K Freisprechen Freisprechfunktion während eines Gesprächs aktivieren/ deaktivieren.
2. Dann scrollen Sie mit u oder d durch die verfügbaren Optionen. 3. Mit m wählen Sie eine Option. 4. Zur Rückkehr in das vorherige Menü drücken Sie p. HINWEIS Wird für 30 Sekunden keine Taste gedrückt, so kehrt das Mobilteil automatisch in den Stand-by-Modus zurück.
Basis Menüübersicht TELEFONBUCH SPRACHE ANZEIGEN DIENSTE NEU HINZU ANRUFLISTE BEARBEITEN ALLE ANRUFE LÖSCHEN1 ENTG. ANRUFE ALLE LÖSCHEN1 KONFERENZ TELEFON-SETUP AUTO. VORWAHL TÖNE RÜCKRUFZEIT ‘KLINGELLAUT. WAHLVERFAHREN TASTENTON AUTO UHR DATUM & ZEIT ABMELDEN Mobilteil Menüübersicht Telefonbuch Datum & Zeit Anzeigen Sprache Neu hinzu Dienste Bearbeiten Anrufliste Löschen1 Alle löschen1 Alle Anrufe Entg. Anrufe Telefon-Setup Konferenz Töne Auto. Vorwahl Klingellaut.
Bedienung Ihrer schnurgebundenen Basis 3. Bedienungshinweise 3.1 Anrufe 3.1.1 Gespräch führen 1. Heben Sie den Hörer auf und wählen Sie die Nummer. 3.1.2 Vorbereitete Wahl 1. Wählen Sie zunächst die Rufnummer. Nach einer Falscheingabe drücken Sie um die letzte Ziffer zu löschen. p 2. Heben Sie den Hörer auf um zu wählen. 3.1.3 Anruf beenden 1. Legen Sie den Hörer auf die Basis zurück. 3.1.4 Anruf empfangen Empfangen Sie einen externen Anruf, so klingelt das Telefon und blinkt im Display. 1.
HINWEIS Falls Sie ein eingehender Anruf während eines internen Anrufs bekommen, hören Sie ein Piepston von der Basis. Legen Sie den Hörer auf und heben Sie den Hörer nochmal auf um den Anruf anzunehmen und den internen Anruf zu beenden. 3.4.3 Anruf vermitteln auf der Basis gedrückt halten. 1. * 2. Wenn nur ein Mobilteil an der Basis angemeldet sind, dann klingelt dieses Mobilteil. m 3. Wenn mehrere Mobilteile an der Basis angemeldet sind, scrollen Sie mit d zum .
HINWEIS Während des Freisprechens drücken Sie u oder d, um die Lautstärke zu regeln. Ihnen stehen 5 Lautstärkepegel zur Wahl. h 3.5.2 Anrufe im Freisprech-Modus annehmen um den Anruf über Freisprechen anzunehmen. 1. Drücken Sie 3.5.3 Während des Gesprächs zum Freisprechen umschalten Wenn Sie Ihren Anrufer während eines Anrufs über Freisprechen über den Hörer hören möchten, heben Sie einfach den Hörer auf. Wenn Sie zurück zum Freisprechmodus und legen Sie den Hörer zurück.
3.6.4 Gesamte Wahlwiederholungsliste löschen 1. Drücken Sie , um die Wahlwiederholungsliste zu öffnen. 2. m 3. Drücken Sie 4. Drücken Sie 24 r m m drücken und mit d zu ALLE LÖSCHEN scrollen. . Im Display wird BESTÄTIGEN? angezeigt. zur Bestätigung.
4. Telefonbuch Sie können bis zu 50 Namen und Rufnummern im Telefonbuch speichern. Namen dürfen bis zu 14 Schriftzeichen und Rufnummern bis zu 24 Stellen haben. m m m 4.1 Rufnummer speichern 1. Drücken Sie 2. Drücken Sie . Im Display wird TELEFONBUCH angezeigt. , scrollen Sie mit d zu NEU HINZU. . Im Display wird NAME EINGEBEN angezeigt. 3. Drücken Sie erneut p 4. Verwenden Sie die Tastatur um den Namen einzugeben, falls Sie sich verwechseln, drücken um ein Zeichen oder eine Ziffer zu löschen.
p p 3. Drücken Sie erneut m . Scrollen Sie mit u oder d zum gewünschten Eintrag. m m , um den Namen ggf. zu löschen, dann geben Sie den neuen 4. Drücken Sie . Die Rufnummer wird angezeigt. Namen ein und drücken Sie um die Nummer ggf. zu löschen, dann geben Sie die neue 5. Drücken Sie . Nummer ein und drücken Sie m 4.4 Eintrag löschen m 1. Drücken Sie 2. . Im Display wird TELEFONBUCH angezeigt. drücken und mit d zu LÖSCHEN scrollen. m m m m m m 3.
5. Telefoneinstellung 5.1 Töne m 5.1.1 Klingellautstärke 1. Drücken Sie , scrollen Sie mit d zu TELEFON-SETUP und drücken Sie 2. Im Display wird TÖNE angezeigt. Drücken Sie m . 3. Im Display wird ‘KLINGELLAUT. angezeigt, drücken Sie 4. Das Display zeigt das aktuelle Lautstärke-Niveau. m m m . . 5. Scrollen Sie mit u oder d zur gewünschten Lautstärke und drücken Sie danach . m 5.1.2 Tastenton 1. Drücken Sie m m , scrollen Sie mit d zu TELEFON-SETUP und drücken Sie 2.
6. Dienste 6.1 Art der Anrufliste Sie können die Anrufliste einstellen, damit Alle Anrufe oder Verpasste Anrufe gezeigt im Standby-Modus und Sie werden. Wenn Alle Anrufe ausgewählt ist, drücken Sie können die Alle Anrufe Anrufliste anschauen. Wenn Verpasste Anrufe ausgewählt ist, im Standby-Modus und Sie können die Verpasste Anrufe Anrufliste drücken Sie anschauen. c c 1. Drücken Sie m m , scrollen Sie mit d zu DIENSTE und drücken Sie 2. Im Display wird ANRUFLISTE angezeigt. Drücken Sie . m .
m Um die aktuelle Nummer zu löschen, drücken Sie 5. Drücken Sie p . . Im Display wird PRÄFIX angezeigt. 6. Verwenden Sie die Tastatur um die Nummer einzugeben und drücken Sie Bestätigung. . Um die aktuelle Nummer zu löschen, drücken Sie p m zur HINWEIS Wenn keine Wahlziffererkennung eingestellt ist, dann wird die Präfix-Nummer am Anfang jeder vorgewählten Nummer hingefügt. 6.4 Flashzeit Diese Einstellung ist nützlich um einige Netzwerk- und PABX/ TelefonzentraleDienstleistungen zu zugreifen.
1. Drücken Sie m m m m , scrollen Sie mit d zu DIENSTE und drücken Sie 2. Scrollen Sie mit d zu ABMELDEN und drücken Sie . 3. Das Display zeigt PIN, geben Sie die PIN ein und drücken Sie m . . 4. Scrollen Sie zum gewünschten Mobilteil, das Sie abmelden möchten. Drücken Sie zur Bestätigung. 6.
7. Anruferkennung und Anrufliste WICHTIG Zur Nutzung der Anruferkennung müssen Sie diesen Dienst bei Ihrem Netzwerkanbieter abonnieren. Hierfür fallen möglicherweise Kosten an. Die vollständige Rufnummer einschließlich Vorwahl muss im Telefonbuch gespeichert sein, um den Namen des Anrufers anzeigen zu können. Wenn die Nummer des Anrufers im Telefonbuch gespeichert ist, wird der Name des Anrufers auf dem Display angezeigt.
1. Drücken Sie c um die Anrufliste zu öffnen. m 2. Scrollen Sie mit u oder d zum gewünschten Eintrag. 3. Drücken Sie . Im Display wird ANZEIGEN angezeigt. Drücken Sie 4. Das Display zeigt das Datum und die Uhrzeit des Anrufs an. m . 7.2.2 Rufnummer in der Anrufliste wählen um die Anrufliste zu öffnen. 1. Drücken Sie c h 2. Scrollen Sie mit u oder d zum gewünschten Eintrag. 3. Heben Sie den Hörer auf oder drücken Sie automatisch zu wählen. um die angezeigte Nummer 7.2.
Bedienung Ihres schnurloses Mobilteils 8. Bedienungshinweise 8.1 Mobilteil ein- und ausschalten Halten Sie n zum Ein- oder Ausschalten des Mobilteils gedrückt. 8.2 Anrufe 8.2.1 Gespräch führen 1. Drücken Sie t. 2. Wenn Sie den Wählton hören, wählen Sie die Rufnummer. 8.2.2 Vorbereitete Wahl 1. Wählen Sie zunächst die Rufnummer. Nach einer Falscheingabe drücken Sie p um die letzte Ziffer zu löschen. 2. Drücken Sie t um zu wählen. 8.2.3 Anruf beenden 1.
• Wenn Sie nur ein angemeldete schnurloses Mobilteil haben, wird die Basis automatisch angerufen. Mobilteil 1 wird auf der schnurgebundenen Basis angezeigt. • Wenn Sie zwei Mobilteile an der Basis angemeldet haben, wird das zweite Mobilteil automatisch angerufen. • Wenn mehr als zwei Mobilteile an der Basis angemeldet sind, werden die relevante Nummern der Mobilteilen angezeigt z.B. Mobilteil 2. 2. Scrollen Sie mit d zum Mobilteil, das Sie anrufen möchten. Drücken Sie m um das Mobilteil auszuwählen. 8.
1. Drücken Sie I um den externen Anrufer auf Halten zu setzen. • Wenn Sie nur ein angemeldete schnurloses Mobilteil haben, wird die Basis automatisch angerufen. Mobilteil 1 wird auf der schnurgebundenen Basis angezeigt. • Wenn mehr als zwei Mobilteile an der Basis angemeldet sind, werden die relevante Nummern der Mobilteilen angezeigt z.B. Mobilteil 2. 2. Scrollen Sie mit d zum Mobilteil, das Sie anrufen möchten. Drücken Sie m um das Mobilteil auszuwählen. 3.
8.7.1 Eintrag anzeigen oder wählen 1. Drücken Sie d, um die Wahlwiederholungsliste zu öffnen. 2. Scrollen Sie mit u oder d zum gewünschten Eintrag. 3. Drücken Sie t, um den angezeigten Eintrag zu wählen oder drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren. HINWEIS Entspricht die Rufnummer des Anrufers einem Eintrag im Telefonbuch, so wird der Name angezeigt. 8.7.2 Rufnummer aus der Wahlwiederholungsliste in das Telefonbuch kopieren 1. Drücken Sie d, um die Wahlwiederholungsliste zu öffnen. 2.
2. Wenn die Tastatur entsperrt ist, wird Tastensperre auf dem Display angezeigt. HINWEIS Bei gesperrter Tastatur können Sie weiterhin Anrufe entgegennehmen und den Handapparat normal bedienen. Nach der Beendigung des Gesprächs setzt die Tastensperre wieder ein. 8.9 Paging/Mobilteil finden P Sie können den Benutzer eines Handapparats rufen oder ein Mobilteil finden. auf der Basisstation. Alle an der Basisstation angemeldeten 1. Drücken Sie Mobilteilen klingeln. P I auf der Basisstation oder 2.
9. Telefonbuch Sie können bis zu 50 Namen und Rufnummern im Telefonbuch speichern. Namen dürfen bis zu 14 Schriftzeichen und Rufnummern bis zu 24 Stellen haben. Auf der Basis und auf dem Mobilteil steht das gleiche Telefonbuch zur Verfügung. 9.1 Name und Rufnummer speichern Ist die Funktion Anruferkennung bei Ihnen vorhanden und möchten Sie den Namen anstatt der Rufnummer Ihres Anrufers anzeigen, so speichern Sie die vollständige Rufnummer einschließlich Vorwahl im Telefonbuch.
erste Name mit diesem Buchstaben oder der nächste Buchstabe im Alphabet wird angezeigt. Scrollen Sie mit u oder d zum gewünschten Eintrag. 3. m drücken um die Nummer anzuzeigen. 4. Drücken Sie t zum Wählen oder n, um in den Standby - Modus zurückzukehren. Oder: 1. Drücken Sie m. Im Display wird Telefonbuch angezeigt. 2. m drücken. Im Display wird Anzeigen angezeigt. 3. Drücken Sie m und der erste Eintrag in Ihrem Telefonbuch wird angezeigt. 4. Scrollen Sie mit u oder d zum gewünschten Eintrag.
1. Drücken Sie m. Im Display wird Telefonbuch angezeigt. 9.5 Alle Einträge löschen 2. Drücken Sie m, scrollen Sie mit d zu Alle löschen. 3. m drücken. Im Display wird Bestätigen? angezeigt. 4. Drücken Sie m zur Bestätigung. 5. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
10. Telefoneinstellung 10.1 Töne 10.1.1 Klingellautstärke Die Lautstärke des Mobilteil-Klingeltons kann auf verschiedenen Lautstärke-Niveaus eingestellt werden. Wählen Sie von 5 Lautstärke-Niveaus oder AUS. 1. Drücken Sie m, scrollen Sie mit d zu Telefon-Setup und drücken Sie m. 2. Im Display wird Töne angezeigt, drücken Sie m. 3. Im Display wird Klingellaut. angezeigt, drücken Sie m. 4. Scrollen Sie mit u oder d zur Auswahl der Lautstärke (1 - 5 oder Aus) und drücken Sie m zur Bestätigung. 5.
4. Scrollen Sie mit u or d zur Auswahl von Ein or Aus und drücken Sie m zur Bestätigung. 5. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren. 10.1.5 Akkuton 1. Drücken Sie m, scrollen Sie mit d zu Telefon-Setup und drücken Sie m. 2. Im Display wird Töne angezeigt, drücken Sie m. 3. Scrollen Sie mit d zu Akkuton und drücken Sie m. 4. Scrollen Sie mit u or d zur Auswahl von Ein or Aus und drücken Sie m zur Bestätigung. 5. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren. 10.
10.4 Uhrzeit und Datum einstellen Haben Sie Anruferkennung abonniert, so werden Datum und Uhrzeit auf allen Handapparaten eingestellt, wenn Sie einen Anruf erhalten. Sie können Datum und Uhrzeit auch manuell auf den jeweiligen Handapparaten einstellen. 1. Drücken Sie mscrollen Sie mit d zu Telefon-Setup und drücken Sie m. 2. Scrollen Sie mit d zu Datum & Zeit angezeigt. Drücken Sie m. 3. Datum im Format TT.MM.JJ eingeben, also z.B. 04.08.15 für den 4. August 2015 und drücken Sie m zur Bestätigung. 4.
11. Dienste 11.1 Art der Anrufliste Sie können die Anrufliste einstellen, damit Alle Anrufe oder Verpasste Anrufe gezeigt werden. Wenn Alle Anrufe ausgewählt ist, drücken Sie u im Standby-Modus und Sie können die Alle Anrufe Anrufliste anschauen. Wenn Verpasste Anrufe ausgewählt ist, drücken Sie u im Standby-Modus und Sie können die Verpasste Anrufliste anschauen. 1. Drücken Sie m, scrollen Sie mit d zu Dienste und drücken Sie m. 2. Im Display wird Anrufliste angezeigt, drücken Sie m. 3.
4. Verwenden Sie das Tastatur um die Nummer einzugeben, und drücken Sie m. Um die aktuelle Nummer zu löschen, drücken Sie p. 5. Drücken Sie m. Im Display wird Präfix angezeigt. 6. Verwenden Sie das Tastatur um die Nummer einzugeben, und drücken Sie m zur Bestätigung. Um die aktuelle Nummer zu löschen, drücken Sie p. 7. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
3. Scrollen Sie mit d zur Auswahl von Ein oder Aus und drücken Sie Bestätigung. m zur 11.7 Mobilteil-anmelden Sie können bis zu vier Mobilteile an Ihrer C42 Basisstation zur Erweiterung Ihres Telefonsystem anmelden, ohne zusätzliche Anschlussbuchsen für jeden neuen Apparat installieren zu müssen. Haben Sie ein C42 Multipack erworben, so sind alle zusätzlichen Mobilteile bereits an der Basisstation angemeldet.
möchten und drücken Sie m zur Bestätigung. 5. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren. 11.9 Zurücksetzen in die Werkseinstellungen Sie können Ihr C42 zu den Standardeinstellungen (Werkseinstellungen) zurückstellen. Alle an der Basisstation angemeldeten Handapparate bleiben gespeichert. WICHTIG Bei Rückstellung Ihres Telefons zu Standardeinstellungen, werden alle Einträge in der Anruf- und Wahlwiederholungsliste gelöscht. Alle Mobilteil- und Basiseinstellungen werden auch zurückgesetzt. 1.
12. Anruferkennung und Anrufliste WICHTIG Zur Nutzung der Anruferkennung müssen Sie diesen Dienst bei Ihrem Netzwerkanbieter abonnieren. Hierfür fallen möglicherweise Kosten an. Die vollständige Rufnummer einschließlich Vorwahl muss im Telefonbuch gespeichert sein, um den Namen des Anrufers anzeigen zu können. Wenn die Nummer des Anrufers im Telefonbuch gespeichert ist, wird der Name des Anrufers auf dem Display angezeigt. Ist die Nummer nicht verfügbar, so wird Anruf und Nicht verfügb.
1. Drücken Sie u um die Anrufliste zu öffnen. Befinden sich keine Anrufe in der Liste, so wird im Display Keine Einträge angezeigt. 2. Drücken Sie u oder d, um durch die Liste zu scrollen. • Wenn die Nummer des Anrufers, einen gespeicherten Eintrag genau entspricht, wird der Name des Eintrags angezeigt. Drücken Sie m mehrmals um die Details des Anrufs anzuschauen. • Ist die Rufnummer mehr als 14-stellig, so wird u angezeigt. Drücken Sie p, um die restlichen Ziffern anzuzeigen. 12.2.
13. Hilfe Kein Wählton • Benutzen Sie das mitgelieferte Telefonkabel. • Vergewissern Sie sich, dass das Telefonkabel korrekt angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel korrekt angeschlossen ist. Anzeige ist auf der schnurgebundenen Basis leer • Prüfen Sie, ob der Anschluss an den Netzstrom richtig durchgeführt wurde und das • Gerät eingeschaltet ist. • Setzen Sie die Basisstation zurück, indem Sie das Gerät vom Netzstrom trennen.
Handapparat kann nicht an der Basisstation angemeldet werden • Sie können bis zu 4 Handapparate an einer C42 Basisstation anmelden. Sie müssen einen Handapparat abmelden, um einen neuen Apparat anmelden zu können. • Vergewissern Sie sich, dass Sie den korrekten PIN-Code (Standard = 0000) eingegeben haben. • Vergewissern Sie sich, dass Sie während der Anmeldung wenigstens einen Meter von anderen Elektroinstallationen entfernt sind, um Störungen zu vermeiden.
14. Allgemeine Informationen WICHTIG Das Gerät ist nicht konzipiert, um bei Stromausfall Notrufnummern anzuwählen. Bitte denken Sie an Alternativen, um bei Stromausfall den Notdienst zu erreichen. Dieses Produkt ist zum Anschluss an analoge öffentliche Telefonnetze sowie an private Telefonzentralen in Europa ausgelegt.
• • • • • • • • Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Badewanne, Küchenspüle oder Dusche. Achten Sie beim Anschluss darauf, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihren Fachhändler oder an Ihr zuständiges Elektrizitätswerk. Stellen Sie das Gerät nicht auf einem unstabilen Wagen, Aufsteller oder Tisch auf. Es kann herunterfallen und dabei erheblich beschädigt werden.
• • • • Stellen Sie das Produkt nicht auf einem Teppich oder sonstigen Flächen auf, aus denen sich Fasern lösen können oder welche die ordnungsgemäße Belüftung des Geräts behindern. Tauchen Sie das Gerät oder Teile davon nicht in Wasser und benutzen Sie es nicht in feuchter Umgebung, wie beispielsweise im Badezimmer. Setzen Sie das Gerät nicht Feuer, Explosivstoffen oder Gefahrensituationen aus. Es besteht eine geringe Chance, dass Ihr Telefon während eines Gewitters beschädigt wird.
ENTSCHÄDIGUNG FÜR VERBRAUCHER UND SIE GILT ANSTELLE ALLER ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN.
Motorola, SUNCORP oder einem autorisierten Kundendienst) sind nicht abgedeckt. Veränderte Produkte. Produkte oder Zubehör mit (a) mit entfernter, veränderter oder unkenntlich gemachter Seriennummer oder Datumaufdruck; (b) gebrochenen Siegeln oder Zeichen von Eingriffen; (c) nicht übereinstimmenden Seriennummern der Platine oder (d) nicht passenden oder nicht von Motorola stammenden Gehäusen oder Teilen sind nicht abgedeckt. Kommunikationsdienste.
Declaration of Conformity (DoC) Suncorp declares that the following products: Brandname: Motorola Type: Descriptions: C4201, C4202, C4203, C4204 and C4201H DECT phone without telephone answering machine (C420x) and their multi-handset versions.
Hergestellt und vertrieben von Suncorp Technologies Ltd., offizieller Lizenznehmer für dieses Produkt. MOTOROLA und das stilisierte “M”Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Motorola Trademark Holdings, LLC. und werden unter Lizenz verwendet. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. © 2015 Motorola Mobility LLC. Alle Rechte vorbehalten. Version 7 (DE.