Operation Manual

10 Inbetriebnahme
Für eine optimale Akkunutzung wird empfohlen, das Mobilteil gelegentlich für ein paar
Stunden NICHT in die Basisstation zurückzustellen.
Zudem sollten die Akkus für eine möglichst lange Lebensdauer mind. einmal pro Woche
vollkommen entladen werden.
Die Ladekapazität von Akkus nimmt zwangsläug mit der Nutzung ab, sodass die
verfügbare Gesprächs-/Standby-Zeit dementsprechend geringer ist. Akkus sind früher
oder später zu ersetzen!
Nach dem erstmaligen Laden des Mobilteils beträgt die nachfolgende Ladezeit ca. 6
bis 8 Stunden pro Tag. Akkus sowie Mobilteil(e) können sich während des Ladevorgangs
erwärmen. Das ist normal.
1
Alle Gesprächs-/Standby-Zeiten sind ungefähr und hängen von den ausgewählten
Funktionen und dem Nutzungsmuster ab.
Datum & Uhrzeit einstellen
Haben Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung beantragt, werden Datum und Uhrzeit
auf allen Mobilteilen mit dem ersten ankommenden Anruf automatisch eingestellt.
Haben Sie das Leistungsmerkmal nicht, stellen Sie Datum und Uhrzeit manuell ein.
1.
Menü
drücken, mit
d
zu
Uhrzeit & Alarm
gehen und
Wählen
drücken.
2.
Datum & Uhrzeit
ist hervorgehoben.
Wählen
drücken.
3. Datum im Format TT.MM.JJ eingeben, also z.B. 04.08.15 für den 4. August 2015, und
Speich.
drücken.
4. Uhrzeit (SS:MM) eingeben und
Speich.
drücken.
Im 12-Stunden-Format mit
u
oder
d
am
oder
pm
auswählen.
5. Mit
n in den Standby-Modus zurückkehren.
Ihr CD3 ist nun betriebsbereit!