Operation Manual

38 Persönliche Einstellungen – Basisstation
9. Persönliche Einstellungen – Basisstation
9.1 Klingelton der Basisstation
Sie können zwischen 5 Klingeltönen wählen.
Bei Auswahl im Menü werden die einzelnen Ruftöne kurz angespielt.
1.
Menü
drücken, mit
d
zu
Einstellungen
gehen und
Wählen
drücken.
2. Mit
d
zu
Basis-Einstell.
gehen und
Wählen
drücken.
3. Daraufhin ist
Klingelton
hervorgehoben.
Wählen
auswählen.
4. Mit
u
oder
d
zum gewünschten Klingelton gehen und
Wählen
drücken.
5. Mit
n in den Standby-Modus zurückkehren.
9.2 Ruftonlautstärke
5 Einstellungen sind verfügbar; zudem kann der Rufton auch stumm geschaltet werden.
Wenn Melodie 1 ausgewählt ist , klingelt Lautstärke 5 extra laut.
1.
Menü
drücken, mit
d
zu
Einstellungen
gehen und
Wählen
drücken.
2. Mit
d
zu
Basis-Einstell.
gehen und
Wählen
drücken.
3. Mit
d
zu
Ruftonlautstärke
gehen und
Wählen
drücken.
4. Mit
u
oder
d
zur gewünschten Lautstärke gehen und
Wählen
drücken.
5. Mit
n in den Standby-Modus zurückkehren.
9.3 Wählmodus
Werkseitig ist das CD3 auf Tonwahl eingestellt, was normalerweise nicht geändert werden
muss.
1.
Menü
drücken, mit
d
zu
Einstellungen
gehen und
Wählen
drücken.
2. Mit
d
zu
Basis-Einstell.
gehen und
Wählen
drücken.
3. Mit
d
zu
Wählmodus
gehen und
Wählen
drücken.
4. Mit
u
oder
d
zu
Impulswahl
oder
Tonwahl
gehen und
Wählen
drücken.
5. Mit
n in den Standby-Modus zurückkehren.
9.4 Klingelpriorität
Bei Verwendung von mehreren, an der Basisstation angemeldeten Mobilteilen können Sie
einstellen, welches Mobilteil zuerst klingeln soll, so dass alle ankommenden Anrufe dann
zunächst z.B. beim Empfang, Assistenten usw. eingehen.
Bei Auswahl von
Alle Mobilteile
ist keine Priorität festgelegt; wenn Sie aber die Option
Mobilt. auswählen
einstellen, klingelt ein Mobilteil vor den anderen Mobilteilen.
1.
Menü
drücken, mit
d
zu
Einstellungen
gehen und
Wählen
drücken.
2. Mit
d
zu
Basis-Einstell.
gehen und
Wählen
drücken.