Operation Manual

44 Verwendung zusätzlicher Mobilteile
11. Anrufbeantworter
Das CD3 verfügt auch über einen Anrufbeantworter, der bis zu 59 Nachrichten aufnehmen
kann. Die max. Aufzeichnungskapazität beträgt 60 Minuten. Nachrichten sowie
persönliche Ansagen können jeweils max. 3 Minuten lang sein.
Der AB kann bequem bedient werden...
über die Basisstation.
mit dem Mobilteil.
per Fernabfrage von einem anderen Telefon aus (siehe Seite 49).
11.1 Bedientasten an der Basisstation
o
AB ein-/ausschalten.
Taste gedrückt halten, um das Ansagenmenü aufzurufen.
P
Alle Nachrichten auf dem AB abspielen.
Bei laufender Wiedergabe diese anhalten bzw. fortsetzen.
S
Wiedergabe abbrechen.
f
Bei laufender Wiedergabe die jeweils nächste Nachricht abspielen.
Nur Ansage im Ansagenmenü auswählen.
b
Aktuelle Nachricht nochmals abspielen.
Taste zweimal drücken, um die jeweils vorherige Nachricht abzuspielen.
Antw+Aufz. im Ansagenmenü auswählen.
D
Die aktuelle Nachricht bei laufender Wiedergabe löschen.
Die eigene Ansage während der Wiedergabe löschen. (Daraufhin wird
wieder die Standardansage eingestellt und abgespielt.)
+
Die Lautstärke des Lautsprechers während der Wiedergabe erhöhen.
-
Die Lautstärke des Lautsprechers verringern.
O
Drücken um die aktuellen Ansagen anzuhören.
Um der Antwortmodus zu wechseln, drücken Sie diese Taste bis ein Piepton
ertönt, drücken sie dann
b für
Ansage+Aufnahme
oder f für
Nur Ansage
.
Weitere Informationen zu Ansagen nden Sie auf Seite 46.
11.2 Anrufbeantworter ein-/ausschalten
Im Standby-Modus weist das Symbol darauf hin, dass der AB eingeschaltet ist.
1.
Menü
drücken. Das Display zeigt
Anrufbeantworter
.
Wählen
drücken.
2. Mit
d
zu
AB Ein/Aus
gehen und
Wählen
drücken.
3. Mit
u
oder
d
zu
Aus
oder
Ein
gehen und
Wählen
drücken.
4. Mit
n in den Standby-Modus zurückkehren.