Operation Manual

49Verwendung zusätzlicher Mobilteile
HINWEIS
Beträgt die Aufnahmekapazität des ABs nur noch 10 Sekunden oder weniger, ertönt
ein einzelner Warnton. Ist keine Speicherkapazität mehr verfügbar, ertönt ein einzelner
Warnton und die Verbindung wird getrennt.
Bei keiner verfügbaren Speicherkapazität mehr wird automatisch der Modus Nur Ansage
eingestellt. In diesem Fall müssen erst einige alten Nachrichten gelöscht werden, damit
der AB des CD3 neue Nachrichten aufnehmen kann.
11.15 Fernzugri
Mit dieser Funktion können Sie den Anrufbeantworter von unterwegs aus auf neue
Nachrichten überprüfen, indem Sie Ihr CD3 anrufen.
Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.
1. Rufen Sie das CD3 an. Drücken Sie dann bei Abspielen der Ansage die Sterntaste (*).
2. Geben Sie nun Ihre vierstellige Fernabfrage-PIN (Standardeinstellung: 0000) ein. Zur
Bestätigung der PIN hören Sie einen Signalton.
HINWEIS
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie diese PIN ändern (siehe Seite 50).
3. Der Anrufbeantworter kann dann wie folgt bedient werden:
Taste (MFV/MFWV) Operation
* Fernabfrage-Menü aufrufen
1
2 Alle Nachrichten abspielen
3 Neue Nachrichten abspielen
4 Jeweils vorherige Nachricht abspielen
5 Nachricht bei laufender Wiedergabe löschen
6 Jeweils nächste Nachricht abspielen
7
8
9 Anrufbeantworter ausschalten
0 Anrufbeantworter einschalten
HINWEISE
Liegen neue Nachrichten auf dem AB vor, werden diese nach Eingabe der richtigen
Fernzugri-PIN abgespielt.
Bei Eingabe einer falschen Fernzugri-PIN ertönen zwei Warntöne. Sie können den
PIN-Code für die Fernabfrage jetzt nochmals eingeben. Wurde beide Male eine falsche
Fernzugri-PIN eingegeben ertönt ein einzelner Warnton und das CD3 trennt die
Verbindung.