HELLOMOTO Hier ist Ihr neues Mobiltelefon L6 GSM von Motorola. Es folgt eine kurze Einführung. PTT-/Smart-Taste Menüs öffnen Kamera-Tasten Durch Menüs navigieren Rechter Softkey Linker Softkey Anrufe tätigen & annehmen Ein- & ausschalten, auflegen, Menüs beenden Menüoptionen auswählen Akku aufladen und Telefonzubehör anschließen Mikrofon Kamera Nähere Informationen zu Push-to-Talk (PTT) finden Sie auf Seite 60.
www.motorola.com Bestimmte Funktionen Ihres Mobiltelefons müssen zuvor von Ihrem Netzbetreiber eingerichtet werden, bevor Sie darauf zugreifen können. Außerdem kann es sein, dass bestimmte Funktionen von Ihrem Netzbetreiber deaktiviert wurden, bzw. dass die Einstellungen im Mobilfunknetz Ihres Netzbetreibers die Möglichkeiten Ihres Mobiltelefons einschränken. Zu Fragen zur Verfügbarkeit und Funktionalität wenden Sie sich an Ihren Service Provider.
Funktionsübersicht Menü „Einstellungen“ l Hauptmenü n s e É Q Telefonbuch Letzte Anrufe • Empfangene Rufe • Gewählte Rufnr. • Notizblock • Gesprächszeit * • GPRS-Zeitmesser * • GPRS-Datenzähler * Nachrichten • Neue Nachricht • Eingang • Ausgang • Entwürfe • MMS Vorlagen • Easy SMS • WAP Nachrichten • Cell Broadcast • Mailbox Tools • SIM-Toolkit* • Rechner • Kalender • Shortcuts • Wecker • Anrufdienste • Feste Rufnr. • Service-Rufnr.
Inhalt Funktionsübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 EU-Richtlinien Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . 18 Informationen zum Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Informationen zu diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . 20 SIM-Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitsrelevante und allgemeine Informationen Sicherheitsinformationen WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR EINEN SICHEREN UND EFFIZIENTEN BETRIEB. LESEN SIE DIESE INFORMATIONEN, BEVOR SIE DAS MOBILTELEFON VERWENDEN.1 Belastung durch elektromagnetische Strahlung im Radio-Frequenzbereich (RF = Radiofrequenz) Ihr Gerät verfügt über einen Sender und Empfänger. Wenn das Gerät EINGESCHALTET ist, überträgt und empfängt es Radio-Frequenzwellen. Während der Kommunikation regelt Ihr Gerät die Übertragungsleistung.
Medizinische Geräte Herzschrittmacher Die Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen Mindestabstand von 15 Zentimetern zwischen Mobiltelefon und Herzschrittmacher. Personen mit Herzschrittmachern sollten: • Das Mobiltelefon IMMER mindestens 15 Zentimeter vom Herzschrittmacher entfernt halten, wenn das Mobiltelefon EINGESCHALTET ist. • NIEMALS das Mobilfunkgerät in einer Brusttasche tragen.
Anfälle/Ohnmacht Verletzungen bei übermäßiger Belastung Manche Personen zeigen eine erhöhte Bereitschaft für epileptische Anfälle oder Ohnmachten, wenn sie Blitzlichtern (Stroboskop-Effekt) ausgesetzt sind, wie sie beispielsweise beim Fernsehen oder bei Videospielen auftreten. Diese Anfälle oder Ohnmachten können auch bei Personen auftreten, die niemals zuvor einen epileptischen Anfall oder eine Ohnmacht hatten.
Grundlagen SIM-Karte Informationen zu diesem Handbuch In diesem Handbuch wird folgendermaßen erläutert, wie Sie eine Menüfunktion finden: Zu finden unter: Drücken Sie - > Letzte Anrufe > Gewählte Rufnr. Dieses Beispiel zeigt, dass Sie im Standby-Display drücken, um das Hauptmenü zu öffnen, s Letzte Anrufe markieren und auswählen und dann Gewählte Rufnr. markieren und auswählen.
032375o • Setzen Sie Akkus niemals Temperaturen unter -10 °C oder über 45 °C aus. Lassen Sie Ihr Telefon nicht im Fahrzeug zurück. • Es ist nicht ungewöhnlich, dass Akkus im Laufe der Zeit allmählich verschleißen und längere Ladezeiten erfordern. Wenn Sie eine Veränderung im Ladeverhalten der Akkus bemerken, ist es möglicherweise an der Zeit, neue Akkus zu kaufen. Hinweise zum ordnungsgemäßen Entsorgen der Akkus erhalten Sie bei Ihrer lokalen Recycling-Stelle.
2 Drücken Sie die mittlere Taste s oder Aufnahme, um ein Foto aufzunehmen. Mehr als nur telefonieren! Ihr Telefon bietet Ihnen weitaus mehr Möglichkeiten als nur zu telefonieren! Foto aufnehmen & senden Drücken Sie - > Multimedia > Kamera, um den Kamerasucher anzuzeigen: Drücken Sie die Taste S nach oben oder unten, um zu vergrößern oder zu verkleinern. Drücken Sie S nach links oder rechts, um die Belichtung zu ändern. Verbleibende Fotos, die aufgenommen werden können.
Optionen Freier Speicher Prüfen, wie viel Speicherplatz noch frei ist. Hinweis: Ihr Telefon speichert alle Inhalte, die Sie hinzufügen, beispielsweise Ruftöne oder Spiele, im Benutzerspeicher. Ihr Diensteanbieter speichert möglicherweise einige Inhalte im Benutzerspeicher, bevor Sie das Telefon erhalten. Medien erstellen & freigeben Der Audio-Player des Telefons befindet sich in Games & More: Zu finden unter: Drücken Sie - > Games & More > Multimedia Album.
Mobiltelefon mit Headset/Freisprecheinrichtung koppeln Bevor Sie versuchen, Ihr Telefon mit einem Gerät zu koppeln, stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrem Telefon aktiviert ist und dass das Gerät eingeschaltet und bereit zum Koppeln oder Bonding ist (Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch für das Gerät). Sie können Ihr Telefon nur mit einem Gerät gleichzeitig koppeln.
Funktionen BluetoothOptionen festlegen 38 Markieren Sie den Gerätenamen, und drücken Sie - > Bluetooth Link > Setup.
Grundlagen Eine Abbildung des Telefons finden Sie auf Seite 1. Display Das Standby-Display wird angezeigt, wenn Sie das Telefon einschalten. In diesem Modus müssen Sie zum Wählen einer Rufnummer nur die Ziffern eingeben und N drücken. Hinweis: Abhängig von Ihrem Diensteanbieter sieht Ihr Standby-Display möglicherweise anders aus als nachfolgend dargestellt. Provider Uhr Textfeld des linken Softkeys 12:00 Displayeinst.
7 Neue Nachricht – Wird angezeigt, wenn Sie eine neue Nachricht erhalten. Es gibt folgende Anzeigen: r = Textnachricht t = Sprachnachricht 8 Signaltyp – Zeigt den eingestellten Signaltyp an. y = Lauter Rufton Ó = Vibrieren, dann akustisches Signal } = Vibrieren, dann akustisches Signal Ò = Kein Signal z = Leiser Rufton | = Vibrieren 9 Akkuladezustand – Vertikale Balken zeigen den Akkuladezustand an. Laden Sie den Akku auf, wenn Akku fast leer auf Ihrem Telefon angezeigt wird.
Eingabemodi W Numerisch-Modus lässt nur die Eingabe von Nummern zu. [ Symbol-Modus lässt nur die Eingabe von Symbolen zu. Wenn Sie den primären und sekundären Texteingabemodus festlegen möchten, drücken Sie die Taste - > Texteingabe in einer Texteingabeansicht, und wählen Sie dann Prio.1 oder Prio. 2.
Numerischer Modus Freisprechfunktion Drücken Sie in einer Texteingabeansicht die Taste #, bis W angezeigt wird. Drücken Sie die Nummerntasten, um die gewünschten Zahlen einzugeben. Mit der Freisprechfunktion des Telefons können Sie Anrufe tätigen, ohne das Telefon an Ihr Ohr halten zu müssen. Symbol-Modus Drücken Sie die Taste # in einer Texteingabeansicht, bis [ angezeigt wird. Drücken Sie eine Taste auf dem Tastenfeld, um die entsprechenden Symbole unten im Display anzuzeigen.
Anrufe Informationen zum Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen finden Sie auf Seite 25. Rufsignal ausschalten Mit der Taste S können Sie ein Rufsignal ausschalten, bevor Sie den Anruf entgegennehmen. Letzte Anrufe Das Telefon verwaltet Listen der ein- und ausgehenden Anrufe, auch für Anrufe, bei denen keine Verbindung vorhanden war. Die Liste beginnt mit den neuesten Anrufen. Die jeweils ältesten Anrufe werden gelöscht, wenn neue hinzukommen.
als auch um eine Nummer, die Sie zur späteren Verwendung notiert haben. Um die im Notizblock gespeicherte Rufnummer abzurufen, gehen Sie folgendermaßen vor: Zu finden unter: Drücken Sie - > Letzte Anrufe > Notizblock. • Wenn Sie die beiden Anrufe verbinden möchten, drücken Sie die Taste Verbinden. • Wenn Sie den gehaltenen Anruf beenden möchten, drücken Sie - > Gehalt.Ruf beenden. • Wenn Sie die Nummer anrufen möchten, drücken Sie die Taste N.
So prüfen Sie, ob Sprachnachrichten eingegangen sind: Einen PTT-Anruf tätigen Zu finden unter: Drücken Sie - > Nachrichten > Mailbox. Wenn U oben auf dem Standby-Display angezeigt wird, können Sie PTT-Anrufe tätigen und empfangen. So tätigen Sie einen PTT-Anruf: Ihr Telefon fordert Sie möglicherweise dazu auf, Ihre Mailbox-Nummer zu speichern. Sollten Sie Ihre eigene Rufnummer nicht kennen, wenden Sie sich bitte an Ihren Diensteanbieter.
Wenn Sie die PTT-Kontakte anzeigen möchten, drücken Sie die PTT-Taste. Blättern Sie zu einem Kontakt, und drücken Sie - zum Zeigen, Bearbeiten oder Löschen. Markierter Kontakt PTT-Menüoptionen PTT Kontakte John Smith Lisa Owens Adda Thomas Jack Bradshaw Mary Smith Carlos Emrys Dave Thompson Lisa Owen PTT Alarm Alarm Drücken Sie die Taste S, um nach unten zu weiteren Optionen zu blättern. Ein PTT-Signal an den hervorgehobenen Kontakt senden. Drücken Sie -, um ein Untermenü zu öffnen.
Anpassen Signaltyp Jedes Signaltyp-Profil kann unterschiedliche Signaltöne oder Vibrationstypen für Anrufe und Ereignisse unterstützen. Sie können unter folgenden Profilen wählen: y Laut z Leise | Vibrieren Ó Vibrieren&Rufton } Vibr. dann Rufton Ò Signal aus Der aktuelle Signaltyp wird oben auf Ihrem Standby-Display angezeigt.
Display einstellen So wählen Sie einen Farbstil für Ihr Telefon, der das Aussehen und Erscheinungsbild des Telefondisplays festlegt: Drücken Sie - > Einstellungen > Personalisieren > Displayfarbe. So stellen Sie den Kontrast des Displays ein: Drücken Sie - > Einstellungen > Grundeinstellung > Kontrast einstellen. Zum Einsparen von Akkuleistung wird die Beleuchtung ausgeschaltet, wenn Sie das Telefon nicht verwenden. Sie schaltet sich wieder ein, sobald Sie eine Taste drücken.
Sonstige Funktionen Erweiterte Anruffunktionen Funktionen Konferenzgespräch Weiterleiten eines Anrufs Rufnummer anhängen Während eines Anrufs: Wählen Sie die nächste Nummer, drücken Sie N, drücken Sie die Taste Verbinden. Während eines Anrufs: - > Übergeben, wählen Sie die Weiterleitungsnummer, drücken Sie N Wählen Sie eine Vorwahl für eine Telefonbuchnummer und anschließend: - > Tel.Nr.
Funktionen Feste Rufnummern Telefonbuch Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Sie nur die in der Liste der festen Rufnummern gespeicherten Nummern anrufen. Funktionen Neuen Eintrag hinzufügen Schnellzugriff: Geben Sie in das Standby-Display eine Rufnummer ein, und drücken Sie dann die Taste Speichern, um einen Telefonbucheintrag für diese Nummer zu erstellen. Funktion „Feste Rufnummern“ aktivieren oder deaktivieren: - > Einstellungen > Sicherheit > Feste Rufnr.
Funktionen Eintrag einer Kategorie zuordnen Kategorieansicht anzeigen - > Telefonbuch > Eintrag - > Bearbeiten > Kategorie > Kategoriename Funktionen Primäre Nummer oder Adresse festlegen - > Telefonbuch, markieren Sie den Eintrag, drücken Sie > Als Primärkontakt festl. > Nummer oder Adresse Hinweis: Für Einträge auf der SIM-Karte ist die Option Kategorie nicht verfügbar. - > Telefonbuch - > Kategorien > Kategorieansic ht Hinweis: Für Einträge auf der SIM-Karte ist die Option Als Primärkontakt festl.
Funktionen Telefonbucheintrag über eine Bluetooth®-Verbindung versenden Einen Telefonbucheintrag an ein anderes Mobiltelefon, einen Computer oder ein anderes Gerät senden: Funktionen Sprachnachricht senden - > Telefonbuch, markieren Sie den Eintrag, drücken Sie > Kontakt versenden > [Nach Geräten suchen] Nachrichten MMS-Vorlage verwenden Funktionen Textnachricht senden - > Nachrichten > Neue Nachricht > Neue SMS > geben Sie Text ein> Senden an > drücken Sie die mittlere Taste s, um den Empfänger auszu
Funktionen Blättern Rufton-IDs aktivieren: Festlegen, ob der Markierungsbalken in Menülisten abgebrochen oder umgebrochen wird: Funktionen Nachrichtenanzeige - > Einstellungen > Grundeinstellung > Blättern Unterschiedliche Rufton-IDs für Telefonbucheinträge und Kategorien aktivieren: - > Einstellungen > Signale > Typ Details > Rufton-IDs Ruftonlautstärke - > Einstellungen > Signale > Typ Details > Ruftonlautst. Tastenfeldlautstärke - > Einstellungen > Signale > Typ Details > Tastenlautst.
Funktionen Zurücksetzen und löschen Alle heruntergeladenen Dateien löschen und alle vorgenommenen Einträge ausgenommen den Informationen auf der SIM-Karte, dem Entsperrcode, dem Sicherheitscode und dem Lebenszeit-Timer, entfernen: - > Einstellungen > Grundeinstellung > Zurücksetzen/Löschen Vorsicht: Zurücksetzen und Löschen löscht alle von Ihnen eingegebenen Informationen (einschließlich Telefonbuch- und Terminkalendereinträge) sowie alle von Ihnen heruntergeladenen Inhalte (einschließlich Fotos und Sounds
Funktionen Funktion „Sync“ verwenden Tools Sie können eine Verbindung zu einem Internet-Server einrichten und die Einträge in Ihrem Telefonbuch und Terminkalender dann mit dem Server synchronisieren. Wenn Sie einen Internet-Sync-Partner einrichten möchten, drücken Sie - > Einstellungen > Verbindung > Synchronisation > [Neuer Eintrag]. Geben Sie die Server-Details ein, einschließlich Server URL (Sie können http:// weglassen) und Datenpfade (der Ordner unterhalb des URL, in dem Ihre Daten gespeichert sind).
Funktionen Ruftöne erstellen Ruftöne erstellen, die Sie auf Ihrem Telefon verwenden können: - > Multimedia > Sounds > [Neue iMelody] Micro-Browser starten Dateien von einer Webseite herunterladen Hinweis: Wenn eine Speicherkarte in Ihrem Telefon installiert ist, wechseln Sie zu Telefonspeicher, um Ruftöne mit [Neue iMelody] zu erstellen. Drücken Sie - > Multimedia > Sounds > > Telefonspeicher > [Neue iMelody].
Daten zur spezifischen Absorptionsrate SAR-Daten DIESES TELEFONMODELL ENTSPRICHT DEN INTERNATIONALEN RICHTLINIEN FÜR DIE BEGRENZUNG DER EXPOSITION DURCH ELEKTROMAGNETISCHE FELDER Ihr Mobiltelefon ist ein Radiosender und -empfänger. Es ist so konzipiert, dass die international empfohlenen Höchstwerte für die Belastung durch elektromagnetische Felder nicht überschritten werden.
Index A B Akku 22 Akkuladezustand (Symbol) 42 Akkulaufzeit verlängern 23, 33, 69, 70 Aktive Leitung 41 Aktive Leitung wechseln 73 Aktive Verbindung (Symbol) 41 Alles zurücksetzen 89 Anhängen einer Rufnummer 54, 71 Animation 97 Anklopfen 56 Annehmen eines Anrufs 25, 70 Anpassen 85 Anruf Annehmen 25, 70 Ende 25 Tätigen 25, 76 Anrufer-Identifizierung 57, 77 Anrufsperre 72, 73 Auslandsvorwahl 58 Autoeinbausatz 91 Beenden eines Anrufs 25 Beleuchtung 70 Bild 97 Bild-ID 57, 77 Bluetooth Anzeige 41 Bluetooth-Ver
Wireless-Verbindung.