Operation Manual

Verwendung des Babymonitors 13
DEUTSCH
3. Verwendung des Babymonitors
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und beachten Sie, dass dieser
Babymonitor nur als Hilfe gedacht ist. Er ist kein Ersatz für verantwortliche,
korrekte elterliche Beaufsichtigung.
3.1 Ein- oder Ausschalten des Babygeräts
Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter, um das Elterngerät einzuschalten. Das
Licht der
Ein/Aus
-
/Verbindungs
-
Anzeige
schaltet sich ein.
Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter, um das Elterngerät auszuschalten. Das
Licht der
Ein/Aus
-
/Verbindungs
-
Anzeige
schaltet sich aus.
3.2 Ein- oder Ausschalten des Elterngeräts
Halten Sie 0 gedrückt, um das Elterngerät einzuschalten. Das Licht der
Ein/Aus
-
/Verbindungsanzeige
schaltet sich ein.
Halten Sie
0 erneut gedrückt, um das Elterngerät auszuschalten. Das Licht der
Ein/Aus
-
/Verbindungsanzeige
schaltet sich aus.
HINWEIS
Wenn Sie das Elterngerät und die Babygeräte zu nah zueinander stellen, kann es
sein, dass sie einen hohen Ton hören. Dies ist kein Fehler. Die Geräte sind dafür
gedacht, in einer gewissen Entfernung voneinander betrieben zu werden, z. B. in
getrennten Räumen. Sie sollten die Geräte daher weiter voneinander weg stellen.
3.3 Ausschalten des Bildschirms des Elterngeräts
Sie können den Bildschirm des Elterngeräts ein- oder ausschalten, ohne das
Elterngerät einzuschalten. Sie hören trotzdem Ton vom Babygerät.
Drücken Sie
0 am Elterngerät, um den Bildschirm auszuschalten.
Drücken Sie eine beliebige Taste am Elterngerät, um den Bildschirm wieder einzuschalten.
3.4 Einstellen der Lautstärke des Elterngeräts
Sie können die Lautstärke von Lautstärke 1 bis Lautstärke 5 einstellen oder
ausschalten.
Drücken Sie
oder am Elterngerät, wenn es sich im Kameraanzeigemodus
befindet.
Wenn die Lautstärke stummgeschaltet ist, wird auf dem Bildschirm angezeigt.