Operation Manual
20 Telefonbuch
Ausschalten:
1.
T loslassen, um die Taschenlampe auszuschalten.
3.13 Anpiepsen
Sie können einen Mobilteilbenutzer informieren, dass er
gesucht wird, oder Sie können ein verschwundenes Mobilteil
suchen.
1.
Hierfür p an der Basisstation drücken. Alle an der
Basisstation angemeldeten Mobilteile klingeln.
2.
p erneut drücken, um das Anpiepsen zu stoppen.
Oder eine beliebige Taste auf dem Mobilteil drücken.
HINWEIS
Dabei wird aber keine Rufverbindung hergestellt.
Das Anpiepsen stoppt nach 30 Sekunden automatisch,
wenn keine Taste gedrückt wird, und das Mobilteil kehrt in
den Standby-Modus zurück.
4. Telefonbuch
Sie können bis zu 100 Namen und Nummern im
Telefonbuch speichern. Namen können aus bis zu 12
Zeichen bestehen und Nummern aus bis zu 24 Ziffern.
Sie können außerdem aus 10 verschiedenen Klingeltönen
für Telefonbucheinträge auswählen.
4.1 Name und Nummer im Telefonbuch
speichern
1.
Zum Öffnen des Hauptmenüs m drücken.
2.
Telefonbuch
wird angezeigt. m drücken.
3.
Hinzufügen
wird angezeigt. m drücken.
4.
Namen mithilfe der Tasten eingeben und m
drücken.
5.
Telefonnummer mithilfe der Tasten eingeben und
m drücken.
6.
u oder d zum Blättern und Anhören eines Beispiels
für jede Melodie drücken. Wenn Sie die gewünschte
Melodie hören,
m zum Bestätigen drücken.
7.
n mehrmals drücken, um zu beenden und in den
Standby-Modus zurückzukehren.
Motorola_O1_IFU_DE.book Page 20 Monday, October 22, 2012 6:45 PM