Operation Manual
Persönliche Einstellungen – Mobilteil 23
5. Persönliche Einstellungen –
Mobilteil
5.1 Tastentöne
Ihr O1-Telefon bietet eine Auswahl an Piept-/Warntönen,
die so eingestellt werden können, dass Sie sie in
bestimmten Situationen warnen:
Tastentöne – jedes Mal, wenn eine Taste gedrückt wird,
ertönt ein Ton (zum Bestätigen des Tastendrucks).
Warnton bei geringer Akkukapazität – ein Ton weist Sie
darauf hin, dass die Akkukapazität gering ist und die Akkus
aufgeladen werden müssen.
Ton bei Verlassen der Funktionsreichweite – wenn Sie
mit dem Mobilteil zu weit von der Basisstation weg gehen
und der Kommunikationsbereich verlassen wird, ertönt ein
Warnton.
1.
Zum Öffnen des Hauptmenüs m drücken.
2.
u oder d drücken, bis
Mobilteil
angezeigt wird. Dann
m drücken.
3.
u oder d drücken, bis
Töne
angezeigt wird. m
drücken.
4.
u oder d drücken, bis entweder
Tastenton
,
Akku leer
oder
Reichweite
angezeigt wird, und dann m drücken.
5.
u oder d verwenden, um
Ein
zum Aktivieren aller Töne
oder
Aus
zum Deaktivieren der Töne auszuwählen, und
dann
m drücken.
6.
n mehrmals drücken, um zu beenden und in den
Standby-Modus zurückzukehren.
5.2 Ruftonlautstärke des Mobilteils
Das Mobilteil hat 6 Einstellungen für die Ruftonlautstärke:
Aus und 1 – 5, wobei 1=niedrig und 5=hoch.
1.
Zum Öffnen des Hauptmenüs m drücken.
2.
u oder d drücken, bis
Mobilteil
angezeigt wird. Dann
m drücken.
3.
u oder d drücken, um entweder
Int Ruf Laut
oder
Ext Ruf
Laut
auszuwählen m drücken.
4.
u oder d drücken, um die gewünschte Lautstärke zu
markieren und zum Bestätigen
m drücken.
5.
n mehrmals drücken, um zu beenden und in den
Standby-Modus zurückzukehren.
HINWEIS
Sie hören einen Beispiel-Rufton für alle Einstellungen
(außer Aus).
Motorola_O1_IFU_DE.book Page 23 Monday, October 22, 2012 6:45 PM