Operation Manual
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Kinder
Kinder
Halten Sie das Mobilgerät und das Zubehör von Kleinkindern fern.
Diese Produkte sind
kein Spielzeug und sind für Kleinkinder potenziell gefährlich. Beispiele:
•
Abnehmbare Kleinteile können verschluckt werden und zum Ersticken führen.
•
Bei unsachgemäßem Umgang kann eine übermäßige Lautstärke zu Gehörschädigungen
führen.
•
Bei einem unvorschriftsmäßigen Umgang mit Akkus kann es zur Überhitzung und zu
Verbrennungen kommen.
Beaufsichtigen Sie die Verwendung des Geräts durch ältere Kinder.
Ähnlich wie bei
einem Computer sollten Sie größere Kinder bei der Verwendung des Geräts beaufsichtigen,
um Folgendes zu vermeiden:
•
Zugang zu unangemessenen Apps oder Inhalten.
•
Unsachgemäße Verwendung von Apps oder Inhalten.
•
Datenverlust.
Glasbauteile
Glasbauteile
Einige Bauteile Ihres Mobilgeräts können aus Glas gefertigt sein. Dieses Glas kann durch
einen kräftigen Stoß brechen. Berühren oder entfernen Sie zerbrochenes Glas nicht vom
Produkt. Verwenden Sie Ihr Mobilgerät solange nicht, bis das Glas durch ein qualifiziertes
Servicecenter ersetzt wurde.
Warnhinweise
Warnhinweise
Beachten Sie alle aufgestellten Hinweisschilder für den Gebrauch von Mobilgeräten in
öffentlichen Bereichen.
Explosionsgefährdete Umgebungen
Explosionsgefährdete Umgebungen sind oft, aber nicht immer als solche gekennzeichnet, wie
z. B. Bereiche, in denen Sprengungen vorgenommen werden, Tankstellen, Betankungsbereiche
(z. B. unter Deck auf Schiffen), Umschlag- und Speicherplätze für Treibstoffe oder Chemikalien
oder Umgebungen, in denen sich Chemikalien oder Schwebstoffe wie Getreidestäube oder
Metallpulver in der Luft befinden.
Wenn Sie sich in einer solchen Umgebung befinden, schalten Sie Ihr Mobilgerät aus, und
vermeiden Sie es, Akkus zu entfernen, zu installieren oder aufzuladen, außer wenn es sich um
ein Gerät mit Funk handelt, das speziell für den Einsatz in solchen Umgebungen als
„eigensicher“ eingestuft und zertifiziert wurde (z. B. zugelassen durch Factory Mutual, CSA
oder UL). Funken können in diesen Umgebungen zu Explosionen oder dem Ausbruch von Feuer
führen.
Symbole
Auf Ihrem Akku, Ladegerät oder Mobilgerät finden Sie möglicherweise folgende Symbole:
Hochfrequenzenergie (HF-Energie)
HF-Energie
Belastung durch HF-Energie
Ihr Mobilgerät verfügt über einen Sender und Empfänger. Wenn das Gerät EINGESCHALTET ist,
überträgt und empfängt es Radio-Frequenzwellen. Während der Kommunikation regelt Ihr
mobiles Gerät die Übertragungsleistung.
Ihr Mobilgerät wurde so entwickelt, dass es den behördlichen Anforderungen Ihres Landes
hinsichtlich der RF-Belastung für Personen entspricht.
Symbol Definition
Es folgen wichtige Sicherheitsinformationen.
Werfen Sie Ihren Akku oder Ihr mobiles Gerät nicht in offenes
Feuer.
Ihr Akku oder Mobilgerät sollte gemäß den geltenden
Gesetzen recycelt werden. Kontaktieren Sie die
entsprechenden Behörden Ihres Landes für weitere
Informationen.
Werfen Sie Ihren Akku oder Ihr mobiles Gerät nicht in den
Haushaltsmüll. Weitere Informationen finden Sie unter
„Recycling“.
Verwenden Sie keine Werkzeuge.
Nur zur Benutzung in Innenräumen.
Das Hören von Musik oder das Führen von Gesprächen über
ein Headset bei voller Lautstärke können das Gehör schädigen.
032374o
032376o
032375o
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Akkuverwendung und Akkusicherheit
Laden des Akkus
Zubehörteile von Drittanbietern
Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren
Anfälle, Ohnmacht und Überanstrengung der
Augen
Hohe Lautstärke
Übermäßige Belastung
Kinder
Glasbauteile
Warnhinweise
HF-Energie
Rechtliche Hinweise
Standort
Navigation
Privatsphäre und Datenschutz
Benutzung und Pflege
Recycling
Software-Copyright
Urheberrecht: Inhalte
Informationen zu OSS
Urheberrecht und Warenzeichen