Digitales schnurloses Telefon mit Bluetooth® DrahtlosTechnologie Motorola S2200 Modelle: S2201, S2202, S2203 und S2204 Achtung: Jedes Mobilteil vor der Benutzung 24 Stunden lang aufladen.
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Motorola S2200 schnurlosen Telefon mit Bluetooth Drahtlos-Technologie! • • • • • • • • • • • • • • • Die Bluetooth-Funktion ermöglicht Ihnen, Ihr Mobiltelefon kabellos mit dem S2200 zu verbinden und einzigartige Dienste und Funktionen zu genießen.
In dieser Bedienungsanleitung finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Telefon optimal zu nutzen. Befolgen Sie zum Einrichten des Telefons die einfache Anleitung unter „Inbetriebnahme“ auf den nächsten Seiten. WICHTIG Verwenden Sie nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel. Dieses Gerät kann bei einem Stromausfall nicht für einen Notruf eingesetzt werden. Verwenden Sie im Notfall ein alternatives Gerät, z. B. ein Mobiltelefon.
1. Inbetriebnahme.....................................................................7 2. Erste Schritte.......................................................................12 3. Telefonieren & mehr............................................................17 3.1 Mobilteil ein-/ausschalten..............................................................................17 3.2 Das S2200 mit Ihrem Mobilteil verbinden......................................................17 3.3 Anrufe...................
4.11 Klingelton zuweisen.......................................................................................25 4.12 Eintrag löschen...............................................................................................25 4.13 Schnellwahl-Nummer speichern....................................................................26 4.14 Schnellwahl-Nummer löschen.......................................................................26 4.15 Telefonbuch während eines Gesprächs verwenden...........
9. Persönliche Einstellungen – Basisstation............................38 9.1 Klingeltöne einstellen.....................................................................................38 9.2 Ruftonlautstärke der Basisstation einstellen...................................................38 9.3 Wählmodus ändern........................................................................................38 9.4 Klingelpriorität einstellen.........................................................................
1. Inbetriebnahme WICHTIG Das S2200 nicht im Badezimmer oder in feuchter Umgebung aufstellen. Aufstellungsort der Basisstation Stellen Sie die Basisstation des S2200 für Sie gut zugänglich und in unmittelbarer Nähe (max. 2 m) von Telefonanschluss- und einer Steckdose auf. Der Anschluss sollte in der Nähe des Geräts installiert und problemlos zugänglich sein. Stellen Sie die Basisstation mind. einen Meter von anderen Geräten entfernt auf, um Interferenzen zu vermeiden.
Bluetooth-kompatiblen Mobiltelefonen. Dieses Gerät unterstützt den Freisprech-Modus. Damit Ihre Bluetooth-Geräte mit einander kommunizieren können, müssen sie dasselbe Bluetooth-Profil nutzen. BLUETOOTH DRAHTLOSE REICHWEITE Sobald Ihr S2200 und Ihr Mobiltelefon miteinander verbunden sind, können Sie die Reichweite optimieren, indem Sie Ihre S2200-Basisstation und das Mobiltelefon dort positionieren, wo Ihr Signal am stärksten ist.
2. Akkufachabdeckung wieder anbringen. 3. Mobilteil(e) in die Ladeeinheit(en) stellen und Akkus bei Inbetriebnahme jeweils für mind. 24 Stunden aufladen! 4. Ist ein Mobilteil voll aufgeladen, wird folgendes Symbol auf dem Display angezeigt: . Das Display zeigt die Zeit und die Mobilteilnummer an, um anzugeben, dass es an der Basisstation angemeldet ist.
3. Akkufachabdeckung wieder anbringen. 4. Mobilteil(e) in die Ladeeinheit(en) stellen und Akkus bei Inbetriebnahme jeweils für mind. 24 Stunden aufladen! 5. Ist ein Mobilteil voll aufgeladen, wird folgendes Symbol auf dem Display angezeigt: . Das Display zeigt MOBILTEIL und die Mobilteilnummer (z. B. 2) an, um anzugeben, dass es an der Basisstation angemeldet ist. WICHTIG Achtung! Verwenden Sie nur die mit Ihrem S2200 mitgelieferten NiMH-Akkus (2 Stück der Größe AAA mit 750mA).
Datum & Uhrzeit einstellen Haben Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung beantragt, werden Datum und Uhrzeit mit dem ersten ankommenden Anruf automatisch eingestellt. Haben Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung nicht, stellen Sie Datum und Uhrzeit manuell ein. 1. Menü drücken, mit d zu Uhrzeit & Alarm gehen und Wählen drücken. 2. Datum & Uhrzeit ist hervorgehoben. Wählen drücken. 3. Datum im Format TT/MM/JJ eingeben, zum Beispiel 04/08/15 für 4. August 2015. 4. Uhrzeit (SS:MM) eingeben und Speich.
2. Erste Schritte Übersicht über das Mobilteil A B C A Hörer B Display D H E I J F K G L M Eine Übersicht über die Displaysymbole finden Sie auf Seite 14. C Wahlwiederholungsliste / Nach oben / Lautstärke erhöhen / Pause Im Standby-Modus zum Öffnen der Wahlwiederholungsliste drücken. Nach oben durch Listen und Menüs bewegen. Während eines Anrufs drücken, um die Hörer- und Freisprechlautstärke zu erhöhen. Taste bei der Wahlvorbereitung gedrückt halten, um eine Wahlpause (P) einzufügen.
D Menü / Linke Softkey-Taste Zum Öffnen des Menüs drücken. Zur Auswahl der Menüoptionen und Bestätigen der angezeigten Option drücken. E Telefonieren / Freisprech-Modus Drücken, um einen Anruf zu tätigen oder entgegenzunehmen. Drücken, um den Freisprech-Modus während eines Anrufs ein- oder auszuschalten. F * * wählen G Intercom Um interne Anrufe zu tätigen und Anrufe an andere an der Basisstation angemeldete S2200-Mobilteile weiterzuleiten.
Im Display angezeigte Symbole Mobilteil ist angemeldet und befindet sich in Funktionsreichweite der Basisstation. Das Symbol blinkt, wenn sich das Mobilteil außerhalb der Reichweite befindet oder sucht nach der Basisstation Anzeige anstelle von , wenn das mobile Netzwerk verwendet wird. Aktivierter ECO-Modus. Rufton ist ausgeschaltet. Freisprech-Modus ist aktiv. Wecker ist aktiv. Tastensperre ist aktiv. Sie haben neue Voicemail(s).1 Blinkt, um anzugeben, dass neue Anruflisteneinträge empfangen wurden.
Übersicht über die Basisstation A A Paging/Mobilteil finden Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, ein verlegtes Mobilteil anzupiepsen oder zu suchen. Dabei wird aber keine Rufverbindung hergestellt. 1. Hierfür p an der Basisstation drücken. Daraufhin klingeln alle, an der Basisstation angemeldeten Mobilteile. Zudem wird Paging im Display angezeigt. 2. Zum Beenden der Funktion p auf der Basisstation erneut drücken, oder Stop oder eine beliebige Taste auf dem Mobilteil drücken.
Menüstruktur Anruflisten Verpasste Anrufe Angenomm. Anrufe Gewählte Nr. Anrufe löschen Einstellungen Mobilteil-Einst. Klingelton Ruftonlautstärke Hörerlautstärke Agenda Bei Anzeige eines Eintrags Option wählen und folgende Funktionen sind verfügbar: Mobilteil-Name Sprache Bildschirmschoner Beleuchtung Auto-Talk Tastenton Nebenst.-Vorw. Basis-Einstell. Klingelton Ruftonlautstärke Wählmodus Klingelpriorität Rückruf-Modus Erster Rufton System-PIN Alles zurücksetzen ECO-Modus Ereignis hinzuf.
3. Telefonieren & mehr HINWEIS Das Mobilteil verfolgt automatisch die Dauer externer Gespräche. Die Gesprächszeit wird auf dem Bildschirm angezeigt. Nach Beendigung des Gesprächs wird die Gesprächszeit noch 5 Sekunden lang angezeigt. 3.1 Mobilteil ein-/ausschalten n gedrückt halten, um das Mobilteil ein- oder auszuschalten. 3.2 Das S2200 mit Ihrem Mobilteil verbinden Die Bluetooth Drahtlos-Technologie des S2200 ist so eingestellt, dass es automatisch gefunden werden kann. 1.
3.3.5 Gespräch beenden n drücken oder Mobilteil wieder in die Basisstation oder das Ladegerät legen. 3.3.6 Anruf über das Festnetz annehmen. Wenn Sie einen externen Anruf annehmen, klingelt das Telefon und Externer Anruf wird auf dem Display angezeigt. 1. Wenn sich das Mobilteil nicht in der Basisstation befindet, N drücken, um das Gespräch anzunehmen. Falls sich das Mobilteil in der Basisstation befindet, einfach Mobilteil nehmen. 3.3.
3.6.3 Anruf weiterverbinden Sie können einen externen Anruf an ein anderes Mobilteil weiterverbinden, das an der Basisstation angemeldet ist. Während eines externen Gesprächs: 1. ! gefolgt von der Mobilteilnummer (1-5) drücken, an die Sie weiterverbinden möchten. 2. OK drücken. 3. Wenn das andere Mobilteil antwortet, n drücken, um das Weiterverbinden abzuschließen. HINWEIS Wenn das andere Mobilteil nicht antwortet und Sie zum externen Anrufer zurückkehren möchten, ! drücken.
3.7.2 Anruf im Freisprech-Modus annehmen Wenn sich das Mobilteil in der Basisstation befindet und die automatische Anrufannahme eingeschaltet ist, Mobilteil nehmen und N drücken. Wenn sich das Mobilteil nicht in der Basisstation befindet und die automatische Anrufannahme ausgeschaltet ist, N zwei Mal drücken, um den Anruf anzunehmen. 3.7.3 Während eines Gesprächs in den Freisprech-Modus wechseln Während eines Gesprächs N drücken, um in den Freisprech-Modus zu wechseln.
HINWEIS Weitere Informationen unter „Namen eingeben“ auf Seite 22. 3.8.3 Eintrag löschen 1. u drücken, um die Wahlwiederholungsliste zu öffnen. 2. Mit u oder d zum gewünschten Eintrag gehen und Option drücken. Auf dem Display wird Details anzeigen angezeigt. 3. Mit d zu Anruf löschen gehen. 4. Mit Wählen bestätigen oder mit n abbrechen. 3.9 Tasten sperren/Sperre aufheben Sie können die Tasten sperren, damit sie nicht versehentlich betätigt werden.
4. Telefonbuch Das Telefonbuch des Mobilteils S2200 kann bis zu 500 Namen und Telefonnummern speichern. Diese können manuell gespeichert werden oder Sie kopieren die Telefonnummern aus Ihrem Mobiltelefon. HINWEIS Namen können aus bis zu 24 Zeichen bestehen und Nummern aus bis zu 12 Ziffern. Einträge werden in alphabetischer Reihenfolge gespeichert. 4.1 Telefonbuch von einem Mobiltelefon kopieren 1. Hierfür Namen auswählen, um das Telefonbuch-Menü zu öffnen. 2. Mit d zu Telefonbuch kop.
2 einmal drücken 8 zweimal drücken A U L drei Mal drücken Zum Einfügen eines Leerzeichens drücken. d drücken, um zwischen Zeichen/Ziffern zu wechseln. Mit Lösche eine Eingabe löschen; zum Löschen aller Eingaben Lösche auswählen und gedrückt halten. u oder 4.4 Zeichentabelle Taste 2 3 4 6 7 8 9 Schreibung Zeichen bzw. Symbole K/G .
2. Mit u oder d zum gewünschten Eintrag gehen. Oder Zum alphabetischen Durchsuchen Taste mit dem ersten Buchstaben des Namens drücken. Das drücken. Wenn der Name zum Beispiel mit N beginnt, zwei Mal Display zeigt den ersten Eintrag an, der mit N beginnt. Falls nötig, mit u oder d zum genauen Eintrag gehen. 6 3. Drücken Sie N, um den angezeigten Eintrag zu wählen. 4.6 Wahlpause einfügen Ist das S2200 an eine Zentrale bzw. Nebenstellenanlage angeschlossen, ist ggf.
zum Löschen aller Eingaben Lösche auswählen und gedrückt halten. 5. Daraufhin die Nummer ändern und mit Speich. bestätigen. Mit Lösche eine Eingabe löschen; zum Löschen aller Eingaben Lösche auswählen und gedrückt halten. 6. Mit u oder d zum gewünschten Klingelton gehen, und Wählen drücken. Damit ist der Kontakt gespeichert. 7. n drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren. 4.10 Eintrag zu einem anderen Mobilteil kopieren 1. Im Standby-Modus d drücken.
4. Auf dem Display wird löschen? angezeigt. Mit Ja bestätigen. 5. n drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren. 4.13 Schnellwahl-Nummer speichern 1. Hierfür Namen auswählen, um das Telefonbuch-Menü zu öffnen. 2. Öffnen ist hervorgehoben. Wählen drücken. Daraufhin wird der erste Eintrag im Telefonbuch angezeigt. 3. Für die alphabetische Suche ersten Buchstaben des Namens eingeben, dann mit u oder d zum genauen Eintrag gehen, dann Option drücken. 4.
5. Am empfangenden Mobilteil wird Telefonbuch kopieren? angezeigt, drücken Sie Ja. 6. Der Kopiervorgang ist abgeschlossen wenn die Meldung „X Einträge kopiert“ auf dem Display erscheint. 7. n drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren. Hinweis Ist bereits ein Eintrag (mit der gleichen Rufnummer) auf dem Zielmobilteil vorhanden, wird dieser nicht überschrieben. 4.17 Speicherstatus überprüfen Um zu prüfen, wie viel Speicherplatz noch im Telefonbuch verfügbar ist, gehen Sie wie folgt vor: 1.
5. Anrufliste Wenn Ihr Mobiltelefon und das S2200 miteinander verbunden sind und Sie einen Anruf auf Ihr S2200 über das Mobilfunknetz erhalten, wird der Name des Anrufers, wenn er mit dem S2200 Telefonbuch übereinstimmt, angezeigt, wenn keine Übereinstimmung gefunden wurde, wird die Rufnummer angezeigt.
(von gespeicherten Kontakten) angezeigt. 4. Mit u oder d zum gewünschten Eintrag gehen. 5. N drücken, um die Nummer zu wählen. 5.3 Details eines Eintrags anzeigen 1. Menü drücken. Anruflisten wird angezeigt. Wählen drücken. 2. Mit u oder d gewünschte Anruflisten hervorheben (Verpasste Anrufe, Angenomm. Anrufe, Gewählte Nr.). 3. Mit Wählen bestätigen. Daraufhin wird die jeweils letzte Rufnummer bzw. der Name (von gespeicherten Kontakten) angezeigt. 4.
5. Mit d zu Anruf löschen gehen und Wählen drücken. Damit ist der ausgewählte Eintrag gelöscht. 6. n drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren. 5.6 Komplette Anrufliste löschen 1. Menü drücken. Anruflisten wird angezeigt. Wählen drücken. 2. Mit d zu Anrufe löschen gehen und Wählen drücken. 3. Mit u oder d gewünschte Anrufliste hervorheben (Verpasste Anrufe, Angenomm. Anrufe, Gewählte Nr. oder Alle Anrufe). 4. Auf dem Display wird Alle Anrufe löschen? angezeigt. Mit Ja bestätigen. 5.
6. Agenda 6.1 Neues Ereignis hinzufügen Sie können das S2200 auch als „Organizer“ verwenden und sich so ganz bequem an max. 5 Ereignisse (Geburtstage, Termine usw.) erinnern lassen. Dabei können jeweils max. 24 Ziffern als Beschreibung eingegeben werden. 1. Menü drücken, mit d zu Agenda gehen und Wählen drücken. 2. Ist kein Ereignis gespeichert, wird Ereignis hinzuf. hervorgehoben. Wählen drücken. Oder Sind bereits Ereignisse gespeichert, werden diese aufgeführt. Nun Option auswählen. Ereignis hinzuf.
6.3 Ereignisdetails anzeigen 1. Menü drücken, mit d zu Agenda gehen und Wählen drücken. 2. Daraufhin werden die gespeicherten Ereignisse angezeigt, dabei ist der erste Eintrag hervorgehoben. Mit d zum gewünschten Ereignis gehen und Option drücken. 3. Mit d zu Details anzeigen gehen und Wählen drücken. Daraufhin werden Beschreibung, Datum und Uhrzeit der Erinnerung angezeigt. 4. n drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren. 6.4 Ereignis bearbeiten 1.
4. Auf dem Display wird Alle Ereignisse löschen? angezeigt. Mit Ja bestätigen oder mit Nein abbrechen. 5. n drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren.
7. Uhrzeit & Alarm Haben Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung beantragt, stellt die Basisstation das Datum und die Uhrzeit aller Mobilteile automatisch ein, wenn Sie den ersten Anrufe empfangen. Sie können die Uhrzeit für einzelne Mobilteile aber auch manuell einstellen. 7.1 Datum und Uhrzeit manuell einstellen 1. Menü drücken, mit d zu Uhrzeit & Alarm gehen und Wählen drücken. 2. Datum & Uhrzeit ist hervorgehoben. Wählen drücken. 3. Datum im Format TT/MM/JJ eingeben, zum Beispiel 04.08.15 für 4.
8. Persönliche Einstellungen – Mobilteil 8.1 Klingelton des Mobilteils einstellen Sie können verschiedene Ruftöne für externe und interne Anrufe einstellen. Insgesamt 20 Klingeltöne stehen zur Auswahl. Bei Auswahl im Menü werden die einzelnen Ruftöne kurz angespielt. 1. Menü drücken, mit d zu Einstellungen gehen und Wählen drücken. 2. Mobilteil-Einst. ist hervorgehoben. Wählen drücken. 3. Klingelton ist hervorgehoben. Wählen drücken. 4.
8.4 Namen des Mobilteils ändern Bei Verwendung mehrerer Mobilteile mit der S2200 Basisstation ist es u. U. ganz praktisch, diese entsprechend zu benennen. Für den Namen können aber max. 10 Zeichen eingegeben werden. 1. Menü drücken, mit d zu Einstellungen gehen und Wählen drücken. 2. Mobilteil-Einst. ist hervorgehoben. Wählen drücken. 3. Mit d zu Mobilteil-Name und Wählen drücken. 4. Namen eingeben und Speich. drücken.
3. Mit d zu Beleuchtung gehen und Wählen drücken. 4. Mit u oder d gewünschte Beleuchtungszeit (Auswahl zwischen 15, 30 oder 45 Sekunden) und Wählen drücken. 5. n drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren. 8.8 Automatische Gesprächsannahme ein- / ausschalten Bei aktivierter automatischer Gesprächsannahme müssen Sie das Mobilteil nur aus der Basisstation oder Ladeeinheit nehmen, um „abzuheben“. Wenn ausgeschaltet, müssen Sie N drücken, um einen Anruf entgegen zunehmen. 1.
9. Persönliche Einstellungen – Basisstation 9.1 Klingeltöne einstellen Sie können zwischen 5 Klingeltönen wählen. Bei Auswahl im Menü werden die einzelnen Ruftöne kurz angespielt. 1. Menü drücken, mit d zu Einstellungen gehen und Wählen drücken. 2. Mit d zu Basis-Einstell. gehen und Wählen drücken. 3. Klingelton ist hervorgehoben. Wählen drücken. 4. Mit u oder d zum gewünschten Klingelton gehen, und Wählen drücken. 5. n drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren. 9.
Bei Auswahl der Option Mobilt. auswählen werden daraufhin die verfügbaren Mobilteile angezeigt. • Mit u oder d zum gewünschten Mobilteil gehen und Wählen drücken. • Mit u oder d die gewünschte Anzahl der Klingeltöne einstellen: 2, 4 oder 6 x Klingeln und Wählen drücken. 5. n drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren. 9.5 Rückrufmodus ändern Die Rückruffunktion ist für gewisse Netzdienste und bei Verwendung des Telefons mit Zentralen/Nebenstellenanlagen sehr nützlich.
9.7 Das S2200 zurücksetzen Sie können Ihr S2200 jederzeit auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen. Wenn Sie Ihr S2200 zurücksetzen, bleiben die Einträge in Wahlwiederholung bzw. Anruflisten aber erhalten. Auch die Mobilteile sind noch immer an der Basis angemeldet. nur die Einstellungen von Mobilteil und Basisstation werden zurückgesetzt. 1. Menü drücken, mit d zu Einstellungen gehen und Wählen drücken. 2. Mit d zu Basis-Einstell. gehen und Wählen drücken. 3.
9.
10. Anmeldung An einer Basisstation können max. 5 Mobilteile angemeldet werden; Mobilteile müssen grundsätzlich immer erst angemeldet werden. • • Die nachstehende Anleitung bezieht sich speziell auf das Anmelden des S2200Mobilteils. Wenn Sie ein Mobilteil anderer Marke anmelden möchten, ist der Anmeldevorgang ggf. unterschiedlich. In diesem Fall bitte die Bedienungsanleitung des jeweiligen Mobilteils zu Rate ziehen.
4. Auf dem Display wird Suche Basis X angezeigt . Nach Abschluss der Anmeldung kehrt das Mobilteil in den Standby-Modus zurück. 10.3 Mobilteil abmelden Ein Mobilteil kann nur mittels eines anderen abgemeldet werden, d. h. wenn Sie nur ein Mobilteil verwenden, können Sie es auch nicht abmelden. 1. Menü drücken, mit d zu Anmeldung gehen und Wählen drücken. 2. Mit d zu Abmelden gehen und Wählen drücken. 3. Geben Sie den System-PIN ein und drücken Sie OK (Standardeinstellung = 0000). 4.
11. Hilfe Kein Freizeichen bzw. Wählton? • • • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel. Prüfen Sie, ob das Telefonanschlusskabel richtig angeschlossen ist. Prüfen Sie, ob der Anschluss an den Netzstrom richtig durchgeführt wurde und das Gerät eingeschaltet ist. Keine Anzeige? • • • Prüfen Sie, ob die Akkus richtig eingelegt und vollständig geladen sind. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Akkus. Prüfen Sie, ob das Mobilteil eingeschaltet ist. gedrückt halten.
Symbol • • • • bewegt sich während des Ladens nicht Ändern Sie die Position des Mobilteils in der Basisstation etwas. Reinigen Sie die Ladekontakte mit einem mit Alkohol angefeuchteten Tuch. Prüfen Sie, ob der Anschluss an den Netzstrom richtig durchgeführt wurde und das Gerät eingeschaltet ist. Der Akku ist voll geladen. Ist ein Mobilteil voll aufgeladen, wird folgendes Symbol auf dem Display angezeigt: . Keine Anruferkennung • • • Prüfen Sie Ihre Vereinbarung mit Ihrem Netzbetreiber.
12. Allgemeine Informationen WICHTIG Das Gerät ist nicht konzipiert, um bei Stromausfall Notrufnummern anzuwählen. Bitte denken Sie an Alternativen, um bei Stromausfall den Notdienst zu erreichen. Dieses Produkt ist zum Anschluss an analoge öffentliche Telefonnetze sowie an private Telefonzentralen in Europa ausgelegt.
Installationsanleitung • • • • • • • • • • Lesen und verstehen Sie alle Anleitungen und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Folgen Sie allen Warnhinweisen und Anleitungen auf dem Gerät. Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Badewanne, Küchenspüle oder Dusche. Achten Sie beim Anschluss darauf, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihren Fachhändler oder an Ihr zuständiges Elektrizitätswerk.
Aufstellung • • • • • • Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Der Handapparat kann sich während des Ladens oder bei längerer Benutzung erwärmen. Das ist völlig normal. Stellen Sie das Gerät jedoch vorsichtshalber nicht auf Antiquitäten oder furnierten Flächen auf. Stellen Sie das Produkt nicht auf einem Teppich oder sonstigen Flächen auf, aus denen sich Fasern lösen können oder welche die ordnungsgemäße Belüftung des Geräts behindern.
Welche anderen Einschränkungen gibt es? STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN, EINSCHLIEßLICH, JEDOCH NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, FÜR MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK SIND AUF DIE DAUER DIESER EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE BEGRENZT, ANDERENFALLS SIND REPARATUR ODER WARENUMTAUSCH GEMÄß DIESER AUSDRÜCKLICH EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE DIE EINZIGE ENTSCHÄDIGUNG FÜR VERBRAUCHER UND SIE GILT ANSTELLE ALLER ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN.
der Benutzung von Produkten und Zubehör Dritter (nicht Motorola oder zertifiziert) oder sonstiger Peripheriegeräte sind nicht abgedeckt. Unbefugter Eingriff oder Veränderung. Schäden aufgrund von Diensten, Tests, Einstellungen, Installation, Wartung, Veränderung oder Modifizierung durch Dritte (nicht Motorola, SUNCORP oder einem autorisierten Kundendienst) sind nicht abgedeckt. Veränderte Produkte.
Declaration of Conformity (DoC) Suncorp declares that the following products: Brandname: Motorola Type: S2201, S2202, S2203 and S2204 Descriptions: DECT phone without telephone answering machine (S220x) and their multi-handset versions.
Hergestellt, vertrieben un verkauft von Suncorp Technologies Ltd., offizieller Lizenznehmer für dieses Produkt. MOTOROLA und das stilisierte M-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Motorola Trademark Holdings, LLC. und werden unter Lizenz verwendet. Die BluetoothMarken sind Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und werden von Suncorp Technologies Lt.d unter Lizenz verwendet. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. © 2015 Motorola Mobility LLC. Alle Rechte vorbehalten. Version 2 (DE.