Operation Manual

19Telefonbuch
4. Telefonbuch
Sie können bis zu 50 Namen und Rufnummern im Telefonbuch speichern. Namen dürfen
bis zu 12 Schriftzeichen und Rufnummern bis zu 24 Stellen haben.
4.1 Name und Rufnummer speichern
Ist Ihr T3 mit einer Telefonanlage verbunden, müssen Sie eine Pause in eine gespeicherte
Nummer eingeben. Dies gibt der Anlage Zeit die Außenverbindung aufzubauen. Eine
Pause ist normalerweise nach dem Berechtigungscode für die Anlage eingespeichert
(z.B. 9). Beim Speichern einer Nummer, Taste
#
Drücken und Halten bis im Display P
erscheint. Danach können Sie mit dem Speichervorgang fortfahren.
Ist die Funktion Anruferkennung bei Ihnen vorhanden und möchten Sie den Namen anstatt
der Rufnummer Ihres Anrufers anzeigen, so speichern Sie die vollständige Rufnummer
einschließlich Vorwahl im Telefonbuch.
Sie können mehrere Einträge mit dem gleichen Namen speichern. Um jedoch unnötige
doppelte Einträge zu vermeiden, können Sie einen Nummer nur einmal speichern.
1. Drücken Sie
M. Im Display wird
TELEFONBUCH
angezeigt.
2. Drücken Sie
M, scrollen Sie mit d zu
NEU HINZU
.
3. Drücken Sie erneut
M. Im Display wird
NAME EING.
angezeigt.
4. Geben Sie den Namen ein und drücken Sie
M. Im Display wird
NUM. EING.
angezeigt.
5. Geben Sie die Nummer ein und drücken Sie
M.
6. Im Display wird
NEU HINZU
angezeigt.
7. Geben Sie den nächsten Namen und die Nummer, die Sie im Telefonbuch speichern
möchten, ein. Drücken Sie
n
um zu Standy- zurückzukehren.
NAMEN EINGEBEN
Benutzen Sie die Buchstaben auf der Tastatur, um Namen einzugeben, z.B. zur Eingabe
von TOM:
Drücken Sie
8 einmal zur Eingabe von T.
Drücken Sie
6 dreimal zur Eingabe von O.
Drücken Sie
6 einmal zur Eingabe von M.
SCHREIBHINWEISS
Drücken Sie
p, um das letzte Schriftzeichen oder die letzte Zier zu löschen.
Drücken Sie
u oder d, um zwischen Schriftzeichen und Zahlen umzuschalten.
Drücken Sie
1, um ein Leerfeld einzugeben.
Drücken Sie zweimal
1, um einen Bindestrich einzugeben.