Automobile Accessories User Manual

1
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Informationen zur Entsorung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Copyright-Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
MTM800 Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bedienelemente und Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Signaltöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Alarm für Dauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Tasten und Schalter im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Modus-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Softkeys . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Menütasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Notruftaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Betätigungstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
LED-Statusanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Aufrufen der Menüoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Verlassen der Menüoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Liste der Menüoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Die Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Anzeigensymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Anzeige langer Nummern oder Nachrichten . . . . . . . . . . . 17
Inbetriebnahme des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Ein-/Ausschalten des MTM800 (Ein-/Aus-Taste) . . . . . . . . . . . 18
Einschalten des MTM800 (Zündungssteuerung) . . . . . . . . . . . 18
Einschalten des MTM800 (Notruf-Fußschalter) . . . . . . . . . . . . 18
Einschalten mit aktivierter Sendesperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Entnehmen des Funkgeräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Das MTM800 entsperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Auswahl von Trunking-Modus (TMO) oder
Direkt-Modus (DMO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Trunking-Modus oder Direkt-Modus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . 20
Rufe (Trunking-Modus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20