User manual
Dx34510b_oi_d.doc / Juni 15 Seite 22 / 42
5.2.5. Speed, Geschwindigkeitsanzeige aus Laufzeitmessung
Bei dieser Betriebsart dient Eingang A als Starteingang und Eingang B als Stoppeingang für eine
Laufzeitmessung. Das Gerät ermittelt daraus die Geschwindigkeit eines passierenden Objekts.
Menüpunkt
Einstellbereich
Default
Time:
Geben Sie hier eine typische Laufzeit ein.
000.001 …
999.999 s
1.000 s
Display-Wert:
Geben Sie hier ein, welche Geschwindigkeit das Gerät
bei obiger Referenzzeit anzeigen soll
000.001 …
999.999
1.000
Dezimalpunkt:
Wählen Sie die gewünschte Stellung des Dezimalpunk-
tes entsprechend den im Display erscheinenden Forma-
ten.
000.000
Kein Dezimalpunkt
000000
Dezimalpunkt an der 1. Stelle
00000.0
---->
Dezimalpunkt an der 5. Stelle
0.00000
Wait Time:
Wie lange soll das Gerät nach einer Messung warten,
bis die Anzeige auf 0000 geht? Geben Sie hier die ge-
wünschte Wartezeit in Sekunden ein. Bei Eingabe “0“
bleibt der letzte Anzeigewert ohne Nullstellung solange
eingefroren, bis aus neu eingegangenen Impulsen eine
neue Geschwindigkeit berechnet wurde.
0.00..
9.99
1.00
5.2.6. Linearisierungspunkte
Die Linearisierungspunkte werden nur in den Betriebsarten RMP und Count bei eingeschalteter
Linearisierung angezeigt.
Menüpunkt
Einstellbereich
Default
P01_X
Linearisierungspunkt 1:
X-Koordinate des 1. Linearisierungspunktes.
-199999
.. 999999
999999
P01_Y
Linearisierungspunkt 1:
Y-Koordinate des 1. Linearisierungspunktes.
-199999
.. 999999
999999
…
…
P16_X
Linearisierungspunkt 16:
X-Koordinate des 16. Linearisierungspunktes.
-199999
.. 999999
999999
P16_Y
Linearisierungspunkt 16:
Y-Koordinate des 16. Linearisierungspunktes.
-199999
.. 999999
999999
Einzelheiten zur Linearisierung siehe Abschnitt 6.1