Instructions

Dx350_05a_oi_d.doc / Mai-18 Seite 17 / 51
5.1 General Menu (Hauptmenü)
OPERATIONAL MODE
Dieser Parameter legt fest, welche Messfunktion (Betriebsart/Mode) das Gerät erfüllen soll.
0
SPEED
Drehzahlanzeige (RPM), Betrieb als Tachometer oder als Frequenzmessung
1
PROCESS TIME
Betrieb als Backzeit- oder Durchlaufzeitanzeige (reziproke Drehzahl)
2
TIMER
Stoppuhr / Timer
3
COUNTER
Betrieb als Positionsanzeige, Impuls-, Summen-, Differenz-, Vor-oder Rückwärtszähler
4
VELOCITY
Geschwindigkeitsanzeige aus Laufzeitmessung
ENCODER PROPERTIES (bei DX350)
Dieser Parameter legt die Charakteristik der Impulseingänge für das DX350 fest.
0
PNP
PNP (gegen + schaltend)
1
NPN
NPN (gegen schaltend)
2
NAMUR
Sensors ()mit GND und Sensor (+) mit Eingang (A, B) verbinden
3
TRI-STATE
Tri-State für Push-Pull Geber / Sensoren
ENCODER PROPERTIES (bei DX355)
Dieser Parameter legt die Charakteristik der Impulseingänge für das DX355 fest.
0
RS422
RS422 Standard
1
HTL DIFFERENTIAL
HTL Differenziell
2
HTL PNP
PNP (gegen + schaltend)
3
HTL NPN
NPN (gegen schaltend)
ENCODER SUPPLY (nur bei DX355 verfügbar)
Dieser Parameter definiert die Ausgangsspannung des Hilfsspannungs-Ausgangs (Aux Out).
0
24VDC SUPPLY
24 VDC Geberversorgung
1
5VDC SUPPLY
5 VDC Geberversorgung
COUNTING DIRECTION
Mit diesem Parameter kann man die Drehrichtung des Impulseinganges umkehren (nur Mode COUNTER).
0
FORWARD
Vorwärts
1
REVERSE
Rückwärts