User Manual

It210_02a_oi_d.docx / Jan-20 Seite 16 / 22
Nullsetzen des A/B Teiler mit ZERO_A Signal
Die Rücksetzung des Teilers erfolgt erst in der Nullphase der Ausgangssignale AOUT und BOUT und
bleibt solange wie das Signal anliegt. Damit kann dem Verzählen nachfolgender Schaltung
vorgebeugt werden. Diese Funktion kann nur bei A/B 90° angewendet werden, sie ist unabhängig
vom Teilerverhältnis.
Ein High Signal an ZERO_A bewirkt, dass der A/B Teiler zurückgesetzt wird, so dass dieser den
Ausgangszustand AOUT = BOUT = Low annimmt. Damit befindet sich der Teiler in einem definierten
Zustand. Je nach Richtung der Eingangssignale erscheint der nächste geteilte A/B Puls nach der
Rücksetzung sofort, oder nach dem eingestellten Teilungsverhältnis. Die Länge des ZERO_A Impulses
muss größer als die Periodendauer der Frequenz sein, damit auch ab geschalten werden kann. Diese
Funktion kann zum definierten Starten und Stoppen verwendet werden.
Auch die Z Spur wird direkt mit Hilfe des ZERO_A Eingang auf Null gesetzt. Dies gilt wenn das Format
A/B 90° Ausgangssignale angewählt wurde und die Z Puls Länge auf den Ausgang synchronisiert
wurde.
Informationen zum Signalwechsel A/B Dir
Signalwechsel von B (Richtung) sollten kurz vor oder maximal zeitgleich mit der A Flanke erscheinen,
damit die Wechsel richtig detektiert werden können.