User Manual

It210_02a_oi_d.docx / Jan-20 Seite 18 / 22
Lage und Breite des Z Pulses
Wenn der DIL Schalter DIL4 des Z Teiler komplett auf OFF gesetzt ist, wird der Z Puls vom Eingang
direkt an den Ausgang weitergeleitet (siehe Pegelumsetzung Z Puls).
Zur Veranschaulichung wird bei allen Zeichnungen in diesem Abschnitt angenommen, der A/B Teiler
sei auf 8 eingestellt. Der Z Puls wird jeweils entsprechend seines Teilers heruntergeteilt (zusätzlich
DIL2/1 auf OFF, ZIN wird verwendet, Z Teiler nicht komplett auf OFF).
Je nach Länge bzw. Lage des Eingangs Z Pulses kann durch die Synchronisierung auf die Eingangs-
oder Ausgangssignale der Z Puls am Ausgang um eine Eingangs- oder Ausgangsperiode hin- und
herschwanken (nicht bei DIL1/5 = DIL1/4 = ON).
DIL1 Front
8-polig
Breiter Z Puls (eine volle Geberumdrehung)
4
5
ON
ON
Die Pulsbreite am Ausgang entspricht dem vollen Abstand zwischen zwei Z Pulsen
am Eingang.
DIL1 Front
8-polig
Schmaler Z Puls (1/4 Eingangs-Periode)
(Nur anwendbar bei Eingangssignalen A/B 90°, DIL1/6 = OFF)
4
5
ON
OFF
Die Pulsbreite am Ausgang entspricht 1/4 Periode der Pulsbreite am Eingang.