User Manual
It210_02a_oi_d.docx / Jan-20 Seite 20 / 22
Automatische Erzeugung eines Z Pulses
Wenn der DIL-Schalter DIL2/1 auf ON gesetzt ist, kann automatisch ein Z Puls erzeugt werden. Der Z
Eingang ist wirkungslos und braucht nicht angeschlossen zu werden (Z Teiler nicht komplett auf OFF
.gesetzt)
DIL1 Front
8-polig
Schmaler Z Puls (1/4 Ausgangs- oder Eingangs-Periode)
4
5
ON
OFF
Der Z Puls wird aus dem Eingangssignal A/B gewonnen.
Jede Eingangsperiode erzeugt einen Zählimpuls für den Z Teiler.
Die Z Pulsbreite am Ausgang entspricht 1/4 Periode der Pulsbreite des
Eingangssignals A/B
(Nur anwendbar bei Eingangssignalen A/B 90°, DIL1/6 = OFF).
OFF
ON
Der Z Puls wird aus dem Ausgangssignal A/B gewonnen.
Jede Ausgangsperiode erzeugt einen Zählimpuls für den Z Teiler.
Die Z Pulsbreite am Ausgang entspricht 1/4 Periode der Pulsbreite des
Ausgangssignals A/B
(Nur anwendbar bei Ausgangssignalen A/B 90°, DIL1/7 = OFF).
Rücksetzen des Z Teiler mit ZERO_Z Signal
Durch das Anlegen eines High Signals an den Control Eingang ZERO_Z kann der Z Teiler zurückgesetzt
werden. Die Rücksetzung wirkt sofort und solange wie das Signal anliegt.
Je nach Richtung der A/B Spur erscheint der nächste Z Puls nach der Rücksetzung sofort, oder nach
dem eingestellten Teilungsverhältnis. (nicht beim unabhängigen Z Teiler)
Die Rücksetzung des Z Teilers kann auch bei automatischer Erzeugung des Z Pulses erfolgen.
Bei einer Einstellung des Z-Teiler = alle OFF, bewirkt das Setzen des ZERO_Z Eingang eine sofortige
Nullsetzung des Ausgang ZOUT. (siehe Pegelumsetzung Z Puls)
Beachten Sie den Sonderfall bei dem mit dem ZERO_A Signal auch der Z Ausgang auf Null gesetzt
werden kann. (siehe Nullsetzen des A/B Teiler mit ZERO_A Signal)










