User manual
IX34510b_d.doc / Mrz-13 Page 26 / 43
5. Hinweise zur Anwendung
5.1. Master- und Slave-Betrieb
Der Parameter „Mode“ wird auf „Master“ gesetzt, wenn die SSI-Anzeige selbst den Takt für
den angeschlossenen Geber erzeugen soll. Die beiden Clock-Anschlüsse (CLK) sind in diesem
Fall als Ausgänge konfiguriert.
CLK
7 (+24V out)
6 (GND)
Clock-
Clock+
(+24V)
GND
Data-
Data+
(optional)
SSI-Geber
SSI-Anzeige
SSI-Anzeige im Master-Betrieb
Schirm
CLK
DAT
DAT
Wird der Geber bereits von einem anderen Gerät getaktet, und das Gerät soll nur „mithören“,
muss der Parameter „Mode“ auf „Slave“ eingestellt werden. Die beiden Clock-Anschlüsse
(CLK) sind in diesem Fall als Eingänge konfiguriert.
6 (GND)
SSI-Anzeige im Slave-Betrieb
+
-
Clock+
Clock-
Data+
Data-
SSI-Geber
Master
Clock-
Clock+
Data-
Data+
CLK
DAT
CLK
DAT
SSI-Anzeige
Schirm
Die Parameter „Bits“, „Format“ und „Baud“ werden entsprechend dem eingesetzten Gebertyp
eingestellt. Es kann im Bereich von 0,1 kHz bis 1000,0 kHz jede beliebige Baudrate eingestellt
werden, jedoch kann das Gerät aus technischen Gründen im oberen Frequenzbereich nur die
folgenden Baudraten tatsächlich exakt erzeugen (Masterbetrieb):
1000,0 kHz
888,0 kHz
800,0 kHz
727,0 kHz
666,0 kHz
615,0 kHz
571,0 kHz
533,0 kHz
500,0 kHz
470,0 kHz
444,0 kHz
421,0 kHz
400,0 kHz
380,0 kHz
363,0 kHz
347,0 kHz
333,0 kHz
320,0 k
Hz
307,0 kHz
296,0 kHz
285,0 kHz
275,0 kHz
266,0 kHz
258,0 kHz
250,0 kHz