User manual
IX34510b_d.doc / Mrz-13 Page 32 / 43
5.4.3. Betrieb mit Nullpunkts-Überschreitung
Ein besonderer Vorteil der Rundlauf-Funktion besteht auch darin, dass bei dieser Betriebsart die
mechanische Null-Lage des Gebers keine Rolle spielt, weil die Anzeige auch bei Überlauf des
SSI-Signals von Maximalwert auf Null kontinuierlich weiterarbeitet. Somit kann bei Bedarf auf
eine mechanische Justierung der Null-Lage des Gebers verzichtet werden, wenn sich eine
Nullstellung nicht direkt am Geber durchführen lässt.
Zweckmäßigerweise setzt man in diesem Falle den Nullpunkt durch ein Reset-Signal. Das
nachstehende Bild erklärt die Arbeitsweise.
8192
3500
r-LooP = 6000
0-PoS = 3500
Original encoder signal
Display
360
o
degrees
0
o
Overflow
Encoder: 13 Bit
Direction = 0
r-LooP = 6000
0-PoS = 3500
Unterdrückung des Überlaufs bei einem 13
-
Bit
-
Geber
5.4.4. Aufteilung eines SSI-Telegramms auf zwei Anzeigegeräte
Die Funktion der Bitausblendung erlaubt es, ein SSI-Telegramm auf zwei oder mehrere Geräte
aufzuteilen. Eine typische Anwendung ist z.B. die separate Anzeige von Winkellage und Anzahl
der Achsumdrehungen bei einem Multiturn-Geber.
Multiturn SSI
16 + 16 = 32 Bit
Master: Bit 17 - 32
(Umdrehungen)
Slave: Bit 01 - 16
(Winkellage)
Parameter:
Bits = 32
HiBit = 32
LoBit = 17
Parameter:
Bits = 32
HiBit = 16
LoBit = 01