User manual
IX34510b_d.doc / Mrz-13 Page 33 / 43
5.5. Test-Funktionen
In das Testmenü gelangt man bei den Grundeinstellungen, wie unter Abschnitt 4.1 beschrieben.
Die meisten Tests dienen der werksseitigen Prüfung, die folgenden Tests können aber auch für
den Anwender hilfreich sein:
Menü
Auswahl
Text
Beschreibung
Cd (Clock
-
und Daten
-
Leitungstest)
:
Wenn die Verdrahtung der Clock- und der
Datenleitungen in Ordnung ist, erscheint „Cd 11“
im Display.
„Cd 10“ bedeutet, dass die Datenleitung nicht
korrekt arbeitet oder vertauscht ist.
"CD 01" zeigt ein Problem mit der Clock-Leitung
an. Im Master-Mode wird nur die Datenleitung
getestet.
Cd (Clock
-
und Daten
-
Funktionstest)
:
Bei diesem Test generiert das Gerät selbst Clock
und Daten und speist diese über die eigenen
Klemmen wieder ein. Deshalb sollte der
Datenstecker entfernt sein.
„Cd iO“ bedeutet „Clock und Daten in Ordnung,
während alle anderen Anzeigen auf einen Fehler
an der SSI-Schnittstelle hindeuten.
5.6. Fehlermeldungen
Die folgenden Fehler werden vom Gerät erkannt und als Fehlermeldung angezeigt.
In allen genannten Fällen sollten Sie die Datenleitungen und die Parametrierung des Gerätes
nochmals genau überprüfen:
Menü
Beschreibung
Overflow:
Die gewählte Baudrate ist zu hoch. Bitte kleinere Baudrate einstellen
Error-Bit:
Das Error-Bit oder das Spannungsüberwachungsbit (PFB) des Gebers ist gesetzt.
Error-time-out: im Slave-Betrieb ist während der letzten 0,6 Sekunden (zuzüglich
programmierter Wartezeit) kein Telegramm mehr angekommen.
Error-Format: die Länge eines im Slave-Betrieb übertragenen Telegramms ist zu kurz.
Geber fehlt (1): unmittelbar nach dem Einschalten des Gerätes wird festgestellt, dass
die SSI-Telegramme leer sind (sämtliche Bits = 1)
Geber fehlt (2): während des Betriebes wird festgestellt, dass nach zunächst regulären
SSI-Telegrammen nur noch Leer-Telegramme folgen (sämtliche Bits = 1)